17.5 C
Hamburg

Tag: Israel

Medien und Krieg: „Ich sehe tote Kinder.“

Deutschland befindet sich in einer selten dagewesenen Eskalationsspirale. Beginnend mit der Corona-Episode und vorläufig an seinem Höhepunkt durch den Israel-Palästina-Konflikt angekommen gibt es, was überkochende Emotionen angeht, kaum noch ein Halten.

Alles super im besten Deutschland auf der Welt

Soll man gerade weinen oder lachen? Wir wissen es nicht und haben uns daher für eine Gefühlslage dazwischen entschieden. Herausgekommen ist ein traurig-fröhlicher Podcast.

Das Ende aller Vorgeschichten

Was? Diese Eskalation in Israel hatte eine Vorgeschichte? Bitte, hören Sie auf dergleichen zu behaupten. Denn alles was heute geschieht, geschieht ohne dass vorher etwas geschehen ist. Vorgeschichten sind Geschichte.

Juden hassen – leicht gemacht

Ich habe bewusst in den letzten Jahren Artikel zu Israel weitgehend vermieden. Mir war klar, auf welch dünnes Eis ich mich begebe, wenn ich es wage, die israelische Politik zu kritisieren.

Berichterstattung zu Israel: Bombenstimmung in Deutschland

Und wieder stecken die Medienkonsumenten im Hamsterrad der deutschen Berichterstattung, diesmal zum Israel-Konflikt. Die Oberflächlichkeit der medialen Berichte wird nur noch durch die banalen Worthülsen der Politiker überboten.

Schwurbeln in Tel Aviv

Im Heiligen Land verdünnen sie Wein wie Gin mit Wasser: Was ist denen da wirklich heilig? Reisebericht aus einem Land vor unserer Zeit.

Marchons, marchons!

Viel mediales Lob für die Israelis: Sie gehen als Volk auf die Straße, um ihrer korrupten Regierung Einhalt zu gebieten. Die Franzosen tun das auch, aber medial bleibt es seltsam zurückhaltend.

Recent articles

spot_img