16.1 C
Hamburg

Tag: Hetze

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Danke, Helge Braun!

Heute vor einem Jahr gab es in meinem Leben eine Premiere: Ich hatte erstmalig eine Panikattacke. Nicht einfach so, nicht aus dem Stehgreif heraus. Wie es dazu kam, versuche ich folgend zu erklären.

Die Pandemie der Narzissten

Unser Gastautor Sascha Wuttke erzählt uns vom Weltärztenarzissten Frank Ulrich Montgomery und legt dar, dass auch Mobbing typischerweise von Narzissten betrieben wird.  Es braucht keine...

Die dunkelsten Stunden des deutschen Journalismus

Die Mainstreammedien haben schon seit Jahren keinen besonders guten Ruf genossen. Die einen nannten sie Lücken-, die anderen Lügenpresse. Aber dass der Journalismus dazu...

Kimmich, Tagesthemen-Propadanda und der Unterschied zwischen Langzeitwirkungen und Langzeitstudien

Man kann nicht mehr vom „Fall Kimmich“ sprechen, sondern muss diesem ungeheuren Vorgang eher den Namen „Der Fall Tagesthemen“ oder „Der Fall Medienhetze“ geben....

Hetzen im Ersten: Stell’ dir vor, sie wollen Krieg und keiner hört hin

Der Fall Nawalny zeigt einmal mehr, wie bei uns Politik und Medien ticken. Dass Russland hierzulande schon seit Jahren als Feindbild aufgebaut wird, ist...

Hetzen mit Niveau: Alle 11 Minuten verliebt sich ein Journalist in sich selbst

Attila Hildmann hat offenbar die Kontrolle über sich verloren. Darüber zu sinnieren, wie es dazu kam, verbietet sich, da Ferndiagnosen immer brisant sind. Festhalten...

Recent articles

spot_img