16.1 C
Hamburg

Tag: Gesellschaft

Blind Date mit Milena Preradovic

Nach meinem ersten Blind Date mit Dirk C. Fleck hatte ich diesmal das Vergnügen, einen Stunde lang mit Milena Preradovic zu sprechen. Wir streiften...

Das neue Selbstbestimmungsgesetz als großer gesellschaftlicher Wurf?

Hat ein Transmensch, der Hartz-IV empfängt, Vorteile von dem neuen geplanten Selbstbestimmungsgesetz? Und ist dieses Gesetz überhaupt gesellschaftlich relevant? Das alte Transsexuellen-Gesetz (TSG) ist ohne...

Schuld und Freiheit

Dieses Video ist eher persönlicher Natur. Es diente mir als Ventil, um einige der Dinge, die mich seit Längerem beschäftigen, loszuwerden. In der Hauptsache geht...

Gefühlsduselei: (Kein) Sex and Drugs and Omikron

Nachdem wir in einem kürzlichen Podcast über die Gefühlslage von Roberto gesprochen haben, der die Corona-Erkrankung erlebt hat, geht es nun um die Emotionen...

Ukraine: Jeder 6. möchte das Land verlassen, jeder 8. empfindet nur Scham für das Land

Ein Gastbeitrag Von Vasily Muravitsky. Soziologen haben das Porträt junger Ukrainer analysiert. Seit einigen Jahren gibt es in der Ukraine eine Tendenz, dass es nicht üblich...

Propaganda bei Kindern: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Die Sesamstraße hat Jahrzehnte lang das Aufwachsen von Kindern begleitet. Jetzt hat das Format durch den Sender CNN eine neue Rubrik erhalten: Propaganda. Alle sind...

Staat und Gesellschaft: Es ist schlicht menschenfeindlich

Frank Ulrich Montgomery, Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes, sprach bei Anne Will von einer „Tyrannei der Ungeimpften“. Alena Buyx vom Deutschen Ethikrat möchte die Maßnahmen gegen...

„Wenn du nicht geimpft bist, möchte ich nicht, dass du mit meinen Kindern spielst.“

Folgende Vorbemerkung erscheint mir wichtig: Dieses Video ist ausdrücklich keine Satire! Der hier befragte Arzt meint tatsächlich, was er sagt. Und gleich noch eine...

Bundestagswahl-Triage: Alles muss, nichts kann!

Was für eine Wahl! Millionen Deutsche pilgerten in die Wahllokale, um ihre Stimme für die „Jahrhundert-Wahl“, die „Klima-Wahl“ oder gleich die „Es-geht-jetzt-wirklich-um-alles-Wahl“ abzugeben. Aber...

Warum wir diesmal zwei Bundestagswahlen haben und trotzdem nichts besser wird

Kürzlich war auf den NachDenkSeiten ein kleines Essay zu lesen. Darin kam die Ratlosigkeit des Autors Jens Berger zum Vorschein, die mich an meine...

„Nie wieder Faschismus!“ – Alles nur Folklore?

Was ist „Nie wieder Faschismus!“ eigentlich noch wert? Die selbstbewusste Forderung scheint immer mehr zur Plattitüde zu werden, wenn man sich einmal den Druck...

Die Vermessung des Menschen

Der Wissenschaft zu folgen sei nun ratsam, hört man heute oft. Dabei stehen wir am Beginn einer Entwicklung, die es notwendig macht, der Wissenschaft...

Recent articles

spot_img