16.1 C
Hamburg

Tag: Geschichte

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Die EU: Isolierter Totalitarismus

Während die Europäische Union (EU) früher Anlass zum Ärger durch Gurkenformen und Bananenkrümmungen gab, hat sich die ganze Konstruktion zu einem wahren Monster entwickelt. Darüber spricht Tom J. Wellbrock mit dem Historiker Stephan Sander-Faes.

Danke den Befreiern, Dank der Ukraine

Die diesjährigen Feiern zum Ende des Zweiten Weltkrieges zeigen, iin Deutschland will man die Geschichte umschreiben.

Geschichtsfälschung: „Das ist was ganz anderes!“

Wir leben in einer Zeit der Arroganz dahingehend, durch die Betrachtung der Gegenwart die genauen Ereignisse der Zukunft vorhersagen zu wollen. Doch beeinflusst wird nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit – durch Geschichtsfälschung.

Geschichtliche Leeren

Die deutsche Aufarbeitung der Vergangenheit und der Kriegslust wurde als vorbildlich betrachtet: Dieser Tage spürt man, dass sie nicht mehr als nur eine leere Rhetorikhülle war.

Musik für die Ewigkeit: Wer sind Eure Favoriten?

Achtung! Vorsicht! Obacht! Entgegen der wohlstandsneurotischen Gepflogenheiten ist dieses Video gänzlich unpolitisch. In Anbetracht des Weihnachtsfestes gilt auch für mich, ein wenig runterzukommen und...

Anmerkungen zu einer sterbenden Art

Wir haben uns das Aussterben der Menschheit in jeder Zeit apokalyptisch vorgestellt. Aber der Prozess geschieht schleichend.

Infantile Politik: Eine deutsche Regierung gefangen im Jetzt

Wirft man einen Blick auf die Bewertungen und Handlungen der Politik, kommt man nicht drumherum, ein verheerend eingeschränktes Sichtfeld zu erkennen. Gelebt und entschieden...

Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

Die Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen, dass sich die Balken...

Die Widerstandsmaulhelden

Wir haben uns ja immer gefragt, wie es bei Großmuttern so weit kommen konnte: Warum akzeptierten sie einen Staat, der munter diskriminierte und andere...

Luther, Goethe und Marx: Gaaanz alte weiße Männer

Luther war Antisemit. Was Marx über Lasalle schrieb, legt nahe, dass er es auch war. Und der olle Dichtergeheimrat stand auf die flapsige Vergewaltigung....

Recent articles

spot_img