16.1 C
Hamburg

Tag: Energie

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Die deutsche Wirtschaft: Es ist nicht alles schlec … gut

Wohin steuern Habeck & Co. die deutsche Wirtschaft? In die ökonomische Steinzeit? Oder doch eher in eine grüne, saubere Zukunft? Letzteres als unwahrscheinlich zu bezeichnen, wäre geradezu verniedlichend.

Spaß ohne Gas: Super! Klasse! Wunderbar!

Alles ist gut! Die Politik tut, was ihre Aufgabe ist: Sie räumt mal gründlich auf und rückt ein paar Dinge zurecht. Auf diese zynische...

Heizen in Moskau

Die Heizsaison hat in Moskau begonnen. Es ist jedes Jahr das gleiche Ritual. Wenn die Temperatur an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 8 Grad fällt, beginnt die Heizsaison. Es gibt jedes Jahr die Diskussion darüber, wann es so weit ist.

Großer Neustart oder kleiner Weltuntergang? (Teil II)

Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und immer vorne mit dabei: Robert Habeck (die Grünen). Der Wirtschaftsminister spricht ganz offen von einem „Lehman-Brothers-Effekt im Energiebereich....

Recent articles

spot_img