Miteinander reden als Selbstgespräch
Hotspot und Nazi-Hochburg? Was ist in Hildburghausen los?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFortbildung mit Dr. Norbert Röttgen: Demokratie verstehen, klarer sehen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenInternationale Journalismus-Mission auf dem Balkan
Im Gespräch mit Ulrike Guérot: Wer schweigt, stimmt zu (Teil 1)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenPreisvergleiche, Twilight-Drosten & Dumpfland: Die Alternativmedienschau
- Wieder springt die Presse in die Bresche und versucht die Ehrenrettung eines Ministers: Robert Habeck habe recht gehabt, heißt es. Er habe Insolvenz ganz richtig erklärt. Aber darum geht es doch bestenfalls in zweiter Linie. (Roberto De Lapuente) Weiterlesen bei Overton Magazin ——–
- Gerade bei den Reizthemen ist die Versuchung allzu groß, sich dem Mainstream anzupassen und die bequeme Schiene zu fahren. Ich will das gar nicht verurteilen, zumindest bis zu dem Punkt, an dem die Mainstream-Klugschwätzer nicht der gesamten Bevölkerung schaden könnten. Tun sie es doch und sind trotzdem von ihrem Handeln überzeugt, gerät man in eben diese Zwickmühle, sich dem zu fügen oder unter Verlust von Reputation oder Lebensstandard weiter dagegen vorzugehen. (Sascha Wuttke) Weiterlesen bei Polemica ——–
- Die 36. Woche des Jahres 2022 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Sie hielt für die Bürger in Europa eine unumkehrbare Zeitenwende bereit. In England meldeten die Nachrichtenportale am Donnerstagabend den Tod eines Monumentes der Zeitgeschichte: das Ableben von Königin Elisabeth II. in Balmoral. Erst zwei Tage zuvor starb im einstigen europäischen Wirtschaftswunderland Germany der längst weidwunde Verstand des Abwirtschaftsministers Robert Habeck. Der Sinkflug von Deutschland geht damit in seine entscheidende Phase. (Markus Langemann) Weiterlesen bei Der Club der wahren Worte ——–
- Immer wieder erstaunlich, wie weit verbreitet die Auffassung in diesem Lande ist, alles zunächst am Preis zu bemessen. Geld ist doch nicht alles. Wenn man den Debatten um das Neun-Euro-Ticket lauscht, muss man den Eindruck bekommen, dass es hierzulande nur noch Preisvergleiche geht. (Roberto De Lapuente) Weiterlesen bei Overton Magazin ——–
- Digitalisierung und Propaganda haben bei den meisten einen Zustand passiver Dumpfheit erzeugt, der sie außerstande setzt, selbstständige Entscheidungen zu treffen. (Tom-Oliver Regenauer) Weiterlesen bei Rubikon ——–
- Irgendwo in dieser Twilight-Zone zwischen strengen Regeln und milden Voraussagen, zwischen Sorge und Wichtigtuerei ist auch Staatsvirologe Christian Drosten von der Berliner Charité wieder aufgetaucht und warnt vor einer neuen starken »Inzidenzwelle« in Kombination mit neuen Virusvarianten »noch vor Dezember«. (Gregor Leip) Weiterlesen bei Alexander Wallasch ——–
- Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende, Zuwanderwende und Geschlechterwende sind die grünen Bausteine auf dem Weg in die große Transformation. Tatsächlich sind es nukleare Sprengsätze an den Grundlagen unseres über die Jahrtausende gewachsenen Zusammenlebens. Der Anspruch ist religiös überhöht und weltweit. In Deutschland scheint er am weitesten gediehen. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob eine Mehrheitsgesellschaft sowas tatsächlich in Abwesenheit von Diktatur und politischer Polizei mit sich machen lässt. (Gunter Weißgerber) Weiterlesen bei tabularasa ——–
- Alternativmedienschau der letzten Woche.
Woke Grapscher
Mathias Bröckers: Vom Ende der unipolaren Welt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie (ver)Letzte Generation: Verwöhnte Gören oder wahre Helden?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen