3.4 C
Hamburg

Podcast

Linke und Technologie: Von Atomkraft bis Zelle ein Trauerspiel?

Sind Linke offen für Technologie? Und wenn ja: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit technologische Entwicklungen die Gnade des kritischen, linken Geistes erhalten? Wir erinnern...

Podcast mit Robert Fleischer (ExoMagazin.TV): Von einem, der auszog, den Journalismus zu lernen

Da ich das Format „ExoMagazin.TV“ für eines der wichtigsten und besten halte, die es derzeit gibt, habe ich bei Robert Fleischer angeklopft und gefragt,...

Gehorsam, Phase II: Nicht krank, aber mundtot

Nachdem die Demo am 1. August 2020 in Berlin zuvor medial als Veranstaltung der „Corona-Leugner“, „Impfgegner“, „Nazis“ und „Verschwörungstheoretiker“ durch den Schmutz gezogen wurde,...

Der Daniela Ludwig-Gedenkpotcast: Kochen mit Dani plus Brokkoli

Eigentlich wollten wir gemeinsam mit Dennis und seinem Koch Henning Rezeptideen mit Hanf vorstellen. Doch es lag nahe, dass ich mit den Jungs von...

Gespräche mit Corona-Helden, Teil 2: die Familie

Nachdem ich im ersten Teil unserer kleinen Serie mit dem Kabarettisten René Sydow gesprochen habe, war diesmal meine Gesprächspartnerin eine Mutter. Sie erzählt, wie...

Oha! Katrin Göring-Eckardt, Werkverträge und die alten Römer

Am 22. Juni 2020 trafen sich bei Frank Plasberg in seiner Sendung „hart aber fair“ Karl-Josef Laumann und Katrin Göring-Eckardt. Die olivgrüne Politikerin war...

Gespräche mit Corona-Helden, Teil 1: der Kabarettist

In unserer kleinen Serie „Gespräche mit Corona-Helden“ habe ich zunächst mit René Sydow gesprochen, der hauptberuflicher Kabarettist ist. Seinen letzten Auftritt hatte Sydow Anfang...

Die Corona-App: „Ha(s)st du sie schon?“

Eigentlich sollte dieser Podcast eher nachdenklich werden. Ernst, der Situation angemessen eben. Aber irgendwie lief es dann doch ein bisschen aus dem Ruder. Wir...

Konjunkturpaket: Mehrwert durch die Mehrwertsteuer?

Taugt das Konjunkturpaket der Bundesregierung etwas? Kommt es bei denen an, die es am dringendsten benötigen? Und was hat es mit der Senkung der...

Corona, Feindseligkeiten und Feindbilder: Was soll aus uns werden?

In unserem am 19. Mai 2020 aufgenommenen Podcast sprechen wir weder über Wissenschaft noch über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona. Stattdessen widmen wir uns...

Corona, ESM und Euro-Bonds: Wohin führt der deutsche Weg?

Neben der Gesundheit spielt auch die Wirtschaft in Zeiten von Corona eine große Rolle. Hierzulande wird – aus Sicht der Betroffenen natürlich völlig zu...

Zum Tode Norbert Blüms: „Habt Ihr zu viel Geld?“

Dieses Interview mit Norbert Blüm stammt aus dem Jahr 2017. Ich publiziere es heute, nachdem ich vom Tod Blüms gelesen habe. Damals habe ich...

Recent articles

spot_img