14.3 C
Hamburg

Podcast

Die Maidan-Dichterin: Im Gespräch mit Yevgeniya Bilchenko

Sie hat als „Maidan-Dichterin“ eine gewisse Berühmtheit erlangt. 2014 nahm sie an den damaligen Protesten teil und las Gedichte für die Menschen vor. Heute...

Gaslieferungen aus Russland: Der Rubel rollt – na und?

Kaum hatte Wladimir Putin bekanntgegeben, dass russische Gaslieferungen nur noch in Rubel bezahlt werden können, krakelte Robert Habeck (die Grünen): Vertragsbruch, Vertragsbruch! Doch stimmt...

Die Ukraine von 2008 bis heute – benutzt und ausgespuckt

Dies ist der Versuch der Einordnung der jüngeren Geschichte der Ukraine. Als Vorbemerkung sei erwähnt, dass die aktuelle Intervention Russlands hier eine untergeordnete Rolle...

Die Ukraine: Vorhof zur Dunkelheit?

Wer es wissen möchte, kann es inzwischen an verschiedenen Stellen nachlesen oder -hören: Weder ist die Ukraine eine Demokratie, noch sind die westlichen Reaktionen...

Göre, Göre, dumme Göre!

Ein unsachlicher Kommentar Da ist er wieder, der Sexismus-Vorwurf. Nachdem Emilia Fester (die Grünen) im Bundestag eine schauspielerisch mäßige, aber höchst auffällige Vorstellung hingelegt...

Reitschuster & Co.: Die alten Sachen fand ich gut, die neuen nicht

Kaum verschwand die Corona-Krise wegen eines Krieges weitgehend aus dem Blätterwald, zeigte die „Gefallenen Helden“ ihr wahres Gesicht. So scheint es zumindest zu sein....

Im Gespräch mit Ulrike Guérot: Wer schweigt, stimmt zu (Teil 2)

Nachdem wir im ersten Teil des Interviews mit Ulrike Guérot über die Medien, die Wissenschaft und die Demokratie gesprochen haben, geht es im zweiten...

Europa und die Ukraine oder: Der Friedensnobelpreis als Witz des Jahrhunderts

Die Ukraine-Krise erregt die Gemüter, auch die schlichten. Von „Putins Krieg“ ist die Rede, Russen in Deutschland werden gemobbt, diskriminiert und bedroht. Gleichzeitig wird...

Im Gespräch mit Ulrike Guérot: Wer schweigt, stimmt zu (Teil 1)

Nachdem Ulrike Guérot sich eine Weile zurückgezogen hatte, ist sie nun zurück. Mit einem Essay, das sie zwischen den Jahren geschrieben hat. Im zweiteiligen...

Über die Transfrauen und andere Kleinigkeiten

Zwei Transfrauen im Bundestag. Bilder, die um die Welt gingen? Der große Wurf gegen Diskriminierung? Oder doch eher eine Nebensächlichkeit, die keine große Rolle...

Ist beim Ukraine-Konflikt alles, wie es scheint?

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken noch die Befürchtung, nicht in...

Ukraine: Der Run auf Europas Armenhaus – im Gespräch mit Mathias Bröckers

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken noch die Befürchtung, nicht in...

Recent articles

spot_img