11 C
Hamburg

Podcast

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Wie blickt man in Moskau auf den Waffenstillstand in der Ukraine?

Da wir quasi einen Korrespondenten in Moskau sitzen haben, gönnen wir uns den Luxus, den sich Mainstreammedien in Deutschland nicht gönnen – wir holen...

Im Gespräch mit einem Ungarn-Auswanderer: Wie war’s? Wie ist’s? Wie wird’s?

Sebastian ist mit seiner Familie während der Corona-Episode nach Süd-Ungarn ausgewandert. In unserem Gespräch berichtet er über die mit seiner Familie gemeinsam getroffene Entscheidung...

Trump, Russland und das Tal der Ahnungslosen (Teil I)

Die Welt bewegt sich seit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten in einem kaum zu glaubenden Tempo. Doch Politik und Medien des EU-Europas fallen...

Annalena Baerbock: Lachend ins NICHTS

Es ist zwar eine suboptimale Form der Werbung, aber trotzdem sei gesagt: Dieses Video bietet nichts Neues! Die Person Annalena Baerbock ist einfach nicht...

Konrad Breits Buch „Objektiv“: Von der Unmoeglichkeit journalistischer Ausgewogenheit

Der Österreicher Konrad Breit hat sich mit dem Mainstream, aber auch mit den neuen Medien während der Corona-Episode beschäftigt. Herausgekommen ist die Dokumentation journalistischer...

Caren Miosga versus Alice Weidel: Duell der Plappermäuler

Ohne Frage gehört das Format „Caren Miosga“ zu den schlechtesten im deutschen Fernsehen. Auch wenn andere Polit-Talkshows mit schlechtem Stil und unterirdischem Niveau prahlen,...

Die AfD und die Wirtschaft: Programmatische Irrfahrt

Nein, in diesem Video wird es nicht um die Migranten gehen, und auch nicht um Alice Weidel und Elon Musk. Wir sprechen heute über...

Der große Jahresrückblick 2025!

Den Rückblick auf 2024 haben wir irgendwie verpasst, außerdem wurde bereits alles gesagt, und zwar von jedem. Daher haben wir uns entschieden, einen Rückblick...

Olaf Scholz: Respektlos durch Magdeburg

Was Olaf Scholz (SPD in seiner Rede nach dem Anschlag von Magdeburg von sich gegeben hat, lässt einen fassungslos zurück. Eine seriöse Kommentierung fiel...

Magdeburg, Habeck und der TOD: Warme Worte eines Kinderbuchautors

Nach dem schrecklichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg war Vizekanzler Robert Habeck (die Grünen) sofort zur Stelle, um die passenden Worte zu finden.

Im Gespräch mit Thomas Mayer: Der Ukraine-Krieg und seine Geschichte

Das Buch "Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg" von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine. Mayer hat im...

Hunger, Tod und Elend: Ein Gespräch über Deutschland im Krieg

Was der Krieg bedeutet, wird in Deutschland nicht erzählt. Wir sehen im Fernsehen weit entfernte Lichtblitze und hören nüchterne Berichterstattung.

Recent articles

spot_img