Ein Gespenst ging um in Deutschland. Neulich erst - als Kevin Kühnert Enteignungen ansprach. Da warnte die Wirtschaft vorm Sozialismus. Dabei haben wir denn...
Macht die Bundesregierung genug für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit? Nein, das tut sie nicht. Das sieht man ganz besonders an den Faktoren Lohn-...
Über Nahles‘ letzte Sätze hat kaum jemand ein Wort verloren. Dabei steckt in ihnen das große Dilemma unserer Zeit. Die »gute Zusammenarbeit« zwischen Politik...
Scientology? Die Mormonen? Evangelikale Gruppen? Nein, die einflussreichste Sekte in Deutschland ist die amtierende Sozialdemokratie. Vor der SPD muss man sich mehr fürchten als...
Annegret Kramp-Karrenbauer hat als antidemokratische Hardlinerin getobt? Ach was! Sie hat nur die ganz normale neoliberale Vorstellungswelt bedient: Der starke Staat ist demnach böse...
Ostdeutschland ist schuld am Rechtsruck? Nein, der Westen ist es! Nun ja, jedenfalls mindestens genauso viel wie der Osten. Darüber sollte man jetzt im...
Der Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel sollte eigentlich die Macht der Arbeitnehmer mehren. Das ist jedoch in unserem Jobwunderland nie geschehen. Dies wird besonders bei den...
Privatisierungen sind ja nicht immer schlecht. Sie werden nur falsch angewandt. Nehmen wir doch mal den Fußball, die Bundesliga: Warum wird der sozialisiert? Bei...
Die bayerische Landwirtschaftsministerin will in einem Wettbewerb die beste Tafel Bayerns ausloben. Die Tafeln sind in der Gesellschaft verankert wie nie. Statt sie überflüssig...
Selbst in unserem postheroischen Zeitalter scheint es eine tiefe Sehnsucht nach einer Erlösergestalt zu geben. Anders ist nicht zu erklären, warum Greta, das It-Girlie...
Der Autokonzern Daimler verzichtet 2019 auf Parteispenden. Man wolle die Schwerpunkte anders setzen. Prompt setzte es Beschwerden – von denen, die sonst nonchalant abwinken,...
Was die Sozialdemokraten uns schon angetan haben. Andrea Nahles hat zum Beispiel 1914 für Kriegskredite gestimmt - und Heiko Maas war gegen die Spartakisten....