Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Kürzlich war im „Spiegel“ zu lesen, dass Kanzler Olaf Scholz die Redenschreiber ausgegangen sind. Da jeder – auch Redenschreiber – seinen Preis hat, wurde schnell klar, dass es sich um eine Glosse handelte.
Was? Diese Eskalation in Israel hatte eine Vorgeschichte? Bitte, hören Sie auf dergleichen zu behaupten. Denn alles was heute geschieht, geschieht ohne dass vorher etwas geschehen ist. Vorgeschichten sind Geschichte.
Die ARD-Doku „Ernstfall – Regieren am Limit“ wird in die Geschichte eingehen. Als ehrlichste und authentischste Dokumentation des Nachkriegsdeutschland, und wer weiß: vielleicht sogar darüber hinaus.
Wir schreiben irgendein Jahr nach 2035. Afrika ist längst zum beliebtesten Einwanderungsland geworden. Doch gerade die zarten deutschen Wesen fühlen sich nicht auf ganzer Linie wohl. Sie leiden unter allem Möglichen, und das kann es ja nun auch nicht sein.
Ist der Outdoor-Sport an sich rassistisch? Es scheint so, denn wenn die junge Frau im Video sich ihre Wanderschuhe schnappt und sich auf den Weg in die Berge macht, sieht sie kaum Menschen, die einen ähnlichen Teint haben wie sie selbst.
Ist die „Letzte Generation“ schon gestorben? Müssen wir uns wegen der Affenpocken noch Sorgen machen? Ist Lina E. in den Bauch getreten worden? Und ist das Arschgeweih als Organspendenachweis eine gute Idee?
Endlich! Roberto de Lapuente war mal wieder zu Besuch bei Tom J. Wellbrock. Und natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, um über Tagespolitisches zu sprechen, zum Beispiel: der geplanten Doppelnamen-Regel.
Immer mehr Menschen sind der Meinung, mit ihren Problemen nicht mehr ernst genommen werden. Das muss nicht sein! Mit Problemo bekommt jeder sein individuell zugeschnittenes Problem.