19.4 C
Hamburg

Author: Gert-Ewen Ungar

Gert Ewen Ungar legte sich kurz nach dem Abi sein Anagramm zu. Er und seine Freunde versprachen sich damals bei einem Kasten Bier, ihre Anagramme immer für kreative Arbeiten zu verwenden. Dass sein Anagramm jemals mehr als zehn Leuten bekannt werden würde, war damals nicht abzusehen und überrascht ihn noch heute. Das es dazu kam, lag an seinem Blog logon-echon.com. Mit seinen Berichten über seine Reisen nach Russland stiegen die Zugriffszahlen und es entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit RT DE. Anfang 2022 stieß er zu den neulandrebellen und berichtet über Russland, über Politik, über alles Mögliche.

Die Abschaffung der Demokratie durch den freien Westen

Der kollektive Westen, der geographische Raum vom Baltikum bis hin nach Vancouver und San Francisco, vermarktet sich selbst als das Leuchtfeuer der Demokratie. Unter...

Olympische Spiele und die totale Politisierung

Ziel muss sein, das Private wieder ins Private zurückzudrängen und aus der Öffentlichkeit zu vertreiben. Der öffentliche Raum aber muss idealerweise wieder zu einem Bereich werden, in dem man sich wieder mit jenem Respekt begegnet, der darin besteht, dass man sich selbst zurücknimmt und nicht aufdrängt.

Nach dem Ende des Krieges

Als Friedensunion wird die EU längst nicht mehr wahrgenommen. Der unerbitterliche Kriegskurs und der Unwille zu Diplomatie und Kompromiss trat in den vergangenen beiden Jahren deutlich zutage. Die EU ist ein hoch aggressiver, imperialistischer Staatenbund haben Brüssel und einige Mitgliedsstaaten der Welt in aller Deutlichkeit bewiesen.

Russland und der Fortschritt – von einem deutschen Missverständnis

Russland ist kein Anti-Westen in dem Sinne, dass man in Russland Forschung und technologische Entwicklung ignorieren oder gar gesellschaftspolitisch zurückweisen würde. Im Gegenteil. Man glaubt hier daran, dass sich für viele aktuelle Probleme technische und technologische Lösungen finden lassen.

Deutsche Schikanen

Bei den Vorfällen handelt es sich eben nicht um zufällige Missgeschicke. All die Vorfälle  legen vielmehr den Verdacht nahe, dass in Deutschland wieder einmal ein System der Schikanen etabliert wurde.

Russlands Wirtschaft steht vor dem Untergang

Doch deutsche Journalisten wären nicht deutsche Journalisten, wenn sie darin nicht die Vorzeichen eines Untergangs sehen würden. Dabei sind die wirtschaftlichen Probleme Russlands gerade im Vergleich mit Deutschland absolute Luxusprobleme.

Von Russland und einer narzistische Kränkung

Klaus war narzistisch gekränkt. Er hatte mag mit allem Möglichen gerechnet haben, aber nicht mit dem, was er vorfand: ein Russland, das Deutschland an Wohlstand und technologischer Entwicklung überholt hat

Putin lädt zum Frieden ein – Scholz lehnt ab

Am 14. Juni hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine bemerkenswerte Rede vor hohen Diplomaten und Abteilungsleitern des russischen Außenministeriums gehalten. Er lädt die Länder...

Die Armutsmaschine

Es ist mir unklar, was deutsche Politik antreibt, aber viel deutet auf Hass gegenüber der eigenen Bevölkerung. Eine andere Erklärung für den Willen, den Wohlstand in Deutschland nicht nur abzusenken, sondern immer größere Teile der deutschen Bevölkerung ins Elend zu treiben, finde ich nicht.

Deutschland – seit 800 Jahren in einer Zeitschleife gefangen

Da der Westen und mit ihm auch Deutschland immer weiter eskalieren, sie zudem der russischen Drohung, im Zweifelsfall nuklear zu antworten, keinen Glauben schenken, bleibe nur die Demonstration, dass die Drohung durchaus ernst gemeint ist, ist ein in Russland in diesen Tagen vorgebrachtes Argument.

Systeme der sozialen Kontrolle, Überwachung und Disziplinierung

Deutschland hält sich für eine offene, tolerante Gesellschaft, ist aber noch nicht einmal in der Lage, die Entgleisung einer kleinen Gruppe von Leuten hinzunehmen? Jeder Stammtisch muss überwacht und sofort diszipliniert werden, wenn dort Dinge geäußert werden, die von der veröffentlichten Meinung abweichen? Ja, das ist das Ziel. Das Private wird abgeschafft. 

Christian Lindner und der mangelnde Kontakt mit der Realität

Genauso wie Lindner über den Modernisierungsgrad in Russland im Dunkeln tappt, tappt er auch hinsichtlich von makroökonomischen Zusammenhängen im Dunkeln. Lindner behauptet beispielsweise, das Geld, das der Staat einnimmt, müsse erst vom Steuerzahler erarbeitet werden. Das ist grober Unfug.

Recent articles

spot_img