19.4 C
Hamburg

Author: Gert-Ewen Ungar

Gert Ewen Ungar legte sich kurz nach dem Abi sein Anagramm zu. Er und seine Freunde versprachen sich damals bei einem Kasten Bier, ihre Anagramme immer für kreative Arbeiten zu verwenden. Dass sein Anagramm jemals mehr als zehn Leuten bekannt werden würde, war damals nicht abzusehen und überrascht ihn noch heute. Das es dazu kam, lag an seinem Blog logon-echon.com. Mit seinen Berichten über seine Reisen nach Russland stiegen die Zugriffszahlen und es entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit RT DE. Anfang 2022 stieß er zu den neulandrebellen und berichtet über Russland, über Politik, über alles Mögliche.

Wer im Kalten sitzt, verhindert den Kauf eines Panzers

Eine Geistige Bankrotterklärung in Zeiten des Krieges. Die deutsche Diskussion, wie mit Russland und russischen Energieexporten umzugehen sei, wird von Ideen getragen, die sich an...

Die Gier nach Mangel

Der Wirtschaftskrieg zwischen der EU einerseits und Russland andererseits ist in vollem Gange. Es herrscht in Deutschland allgemein eine Stimmung, die an die Berichte...

Welle aus Hass

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Während die Rückkopplungseffekte der anti-russischen Sanktionen sich erst ganz zaghaft zeigen, zeigen sich die...

EU zensiert russische Medien und schränkt damit die Souveränität der EU-Staaten ein

Die EU zensiert russische Medien. Mit diesem Schritt nutzt sie die antirussische Stimmung in den Mitgliedsstaaten der EU zur Erweiterung ihrer Machtbefugnisse aus. Die...

Mein Redebeitrag auf der Kundgebung der FriKo Berlin

Die Friedenskoordination Berlin hatte mich eingeladen, am 18.02.2022 vor dem Brandenburger Tor zu sprechen. Die Kundgebung trug den Titel "Sicherheit für Russland ist Sicherheit für...

Der Hauptstadtflughafen – Spiegelbild der deutschen Seele

Neulich bin ich verreist und habe ein Abenteuer erlebt. Dieses Abenteuer will ich euch nicht vorenthalten. Ich habe es daher hier für euch aufgeschrieben....

Ukraine als nächstes Afghanistan

Arthur Buchholz vom noch ganz jungen Info-Kanal Infrarot-Medien hat mich zum Gespräch eingeladen. Wir unterhalten uns in unserem Podcast über Krisendiplomatie und wie hoch...

Warum schreiben, bloggen, recherchieren – meine Vorstellung

In meinem ersten Blog, den ich Anfang der Nuller-Jahre zu schreiben begann, habe ich vor allem zu meinem persönlichen Vergnügen publiziert. Ich habe Beobachtungen...

Ich habe Jan Fleischhauer gelesen

Heute habe ich eine Kolumne von Jan Fleischhauer gelesen. Es war die erste, die ich bis zum Ende durchgehalten habe, denn ich mag Jan...

Recent articles

spot_img