Vor fast zwanzig Jahren haben wir die neulandrebellen ins Leben gerufen. Im Januar 2017 war das. Darüber haben wir uns unterhalten. Mit dem nüchternen Abstand von Jahren. Wie schnell doch die Zeit verging. Und was das für tolle Jahre waren damals, als wir zusammengingen und unsere Blogs, den Spiegelfaker und ad senilstram vereinten. Wir sind uns indes nicht mehr einig, wie die beiden Formate damals hießen.
Unzufrieden sind wir nicht mit uns. Es hat sich halt nur so verdammt viel verändert. Uns ist klar, dass Ihr, liebe Restleser*innen, das Wort verdammt nicht lesen könnt, weil euer Staatsbrowser es durch Sternchen ersetzt. Wir schreiben das hier trotzdem, ***. Das war zum Beispiel früher anders, da konnte man das noch sichtbar für alle Welt schreiben. Das und viel Schlimmeres. Wir neulandrebellen sagen nicht, dass das heute schlechter ist. Eigentlich gar nicht. Ist doch schön, dass man keinen mehr vor den Kopf stoßen kann.
Hört einfach mal rein, wie wir uns über Liebesgeschichten und leckere Rezepte unterhalten. Und über damals, als alles irgendwie anders wurde. Wie es uns ganz anders wurde. Die Jüngeren unter euch wissen vielleicht nicht, dass die neulandrebellen mal als politischer Blog begonnen haben. Es hatte gedauert, bis wir zu unseren Themen gefunden haben. Heute sind wir froh, dass wir so geworden sind, wie wir es sind.