21.2 C
Hamburg

Corona, Feindseligkeiten und Feindbilder: Was soll aus uns werden?

Published:

In unserem am 19. Mai 2020 aufgenommenen Podcast sprechen wir weder über Wissenschaft noch über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona. Stattdessen widmen wir uns der Frage, was die aktuelle Krise mit uns als Menschen macht.

Der Podcast befindet sich unter dem Inhaltsverzeichnis.

YouTube
iTunes

Inhalt:

02:15 Worüber wir heute nicht sprechen
04:30 Über das allgemeine Klima oder: Christian Lindner und Heiko Herrlich geben sich brav
09:00 Der Mensch als nicht-soziales Wesen?
12:00 „Menschen ohne Maske sollten im Krankenhaus nicht aufgenommen werden!“
13:30 Gewaltbereite Fronten
14:30 Von „Bleiben Sie gesund“ zu „Bleiben Sie weg!“
15:30 Als die Stimmung kippte (die ersten Widerworte)
19:00 Krieg, Leben oder Tod und der unsichtbare Feind
23:30 Was passiert mit uns?
26:30 Vereinsamung als Grundeigenschaft der Neoliberalismus
30:00 Hygiene-Demos als neues Feindbild und die sozialen Medien als Sackgasse
35:30 Facebook-Schikane
42:00 Hygiene-Demos (Teil II)
46:00 Wer daran glauben will, dass die Erde eine Scheibe ist, soll das tun dürfen
53:00 Merkel erklärt Covid-19 (O-Ton)
54:00 Die perfekte (zweite) Welle
55:30 Lächelt Euch an!

Essay von Michel Houellebecq : Die Zukunft nach Corona

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img