16.1 C
Hamburg

Uninformiert oder dumm: Annäherung durch Trägheit

Published:

Kürzlich traf ich einen Nachbarn, mit dem ich hin und wieder plaudere. Er ist sympathisch, intelligent (soweit ich das beurteilen kann) und sagt nur selten Unüberlegtes. Zumindest war das bislang mein Eindruck. Wir führen nie tiefgreifende Gespräche, das ist wohl auch nicht notwendig, wenn man in einer Nachbarschaft lebt.

Wie der Teufel es will, landeten wir über ein paar Umwege beim Thema Russland und Ukraine. Mein Nachbar zeigte ein Maß an Uninformiertheit, die ich so nicht erwartet hätte. Er begann sein kurzes Statement mit dem Satz:

„Na ja, also, einfach so ohne Grund ein anderes Land zu überfallen, da werden wir uns nicht einigen können, Tom.“

Ich hätte nun das Folgende tun können: Mit einem Minimum von 30 Minuten hätte ich ihm einen Vortrag über den aktuellen Ukraine-Krieg halten können, über die historischen Zusammenhänge, die Rolle des Westens, der diesen Krieg nicht nur billigend in Kauf genommen, sondern aktiv über Jahrzehnte vorbereitet hat. Über die Korruption in der Ukraine hätte ich referieren können, über die faschistischen Seiten des Landes, über die Beschneidungen der Meinungs- und Pressefreiheit. Nach meiner langen Beschäftigung mit dem Thema hätte ich meinen Nachbarn in Grund und Boden reden können, sodass er (theoretisch) am Ende nur noch staunend vor mir gestanden hätte.

Ich tat nichts dergleichen.

Weiterlesen auf RT

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img