Und? Wie geht es so? Bereit zum Aufstehen, um Besserungen zu erzwingen? Oder doch eher in der Stimmung des Aufgebens, weil man eh nichts (mehr) ändern kann?
In unserem aktuellen Podcast sprechen wir über diese Fragen. Wir thematisieren Resignation, Empörung und fragen uns, ob und wo es ein Licht am Ende des Tunnels gibt.
Zum Schluss gibt es ein Outing, das wir gleich noch mit einem Rätsel verbinden.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock
Inhalt:
01:00 Aufstehen oder aufgeben? (II)
04:00 Wo ist das Licht am Ende des Tunnels? (I)
09:30 „Ich liebe doch alle Menschen!“
11:00 Filme (Grüße an Wolfgang M. Schmitt)
13:00 Ziele und Resignation
17:00 Café Habeck
20:00 Liegenbleiben
24:00 Kinderblut und Empörung
31:30 Zu groß zum Empören
36:00 Müdigkeit
39:00 Wo ist das Licht am Ende des Tunnels? (II)
44:00 Wahlen
46:00 Das Outing
52:00 Aufstehen oder aufgeben? (II)
57:00 EMMA
59:30 Ratespiel
01:01:00 Diverses und die USA
01:04:00 Wo ist das Licht am Ende des Tunnels? (III)
Direkt-Link
Audio-Player:
#Politik #Gesellschaft #Aufstehen #Aufgeben #Podcast #USA #Deutschland #EMMA #Habeck #WolfgangMSchmitt #neulandrebellen #wohlstandsneurotiker #Wellbrock #DeLapuente