Sie bluten, sie sterben, sie verlieren ihrem Familie und ihre Heimat: Für uns – für einen Westen, der weiterhin dominant sein möchte. Währenddessen berichten die Mainstreammedien, wie die Kommunen von ukrainischen Flüchtlingen überrannt werden. Man behandelt Sachfragen. Aber wie das Flüchtlingsleid gemildert werden kann, nämlich durch die Beendigung des Krieges, wissen diese eindimensionalen Berichterstatter nicht zu benennen. Wir müssen uns die Medien ohnehin nicht als Berichterstatter vorstellen – als Bestatter hingegen schon eher.
- Erinnert sich noch wer an die Welt von 1987/88? Reagan war noch US-Präsident, die UdSSR gab es noch – und Willy Brandt trat als SPD-Vorsitzender zurück. Ach so: Und ein Junge namens Hubert schrieb ein Flugblatt. Alles Ewigkeiten her! (Roberto De Lapuente)
Weiterlesen bei Overton Magazin
——– - Es gibt sie doch die offizielle Aufarbeitung der Coronapolitik! Zumindest im aktiven und bürgernahen Landtag von Brandenburg in Potsdam. Dort fand am 1. September 2023 in der siebten Sitzung des Corona-Ausschusses eine mehrstündige öffentliche Zeugenbefragung von Professor Dr. Lothar Wieler, dem ehemaligen Leiter des Robert-Koch-Instituts (RKI) statt.(Christine Born)
Weiterlesen bei Club der klaren Worte
——– - Auch wenn der Sommer in dieser Woche noch einmal zurückkommt, warnt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies schon einmal vor eine Gasmangellage im Winter und ruft zum sorgsamen Umgang mit der Energie auf. Er schließt ferner nicht aus, dass auch vermehrt russisches Flüssiggas über Zwischenhändler in Deutschland lande. (André Tautenhahn)
Weiterlesen bei TauBlog
——– - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende: Das ist nicht nur für viele im Land eine Tatsache – sondern auch der Titel eines Buches von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer. (Roberto De Lapuente im Gespräch mit Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer)
Weiterlesen bei Overton Magazin
——– - Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in dieser Woche vermeldete, ist die Lebenserwartung der Deutschen 2022 im dritten Jahr in Folge gesunken. Seit 2019 ist die Lebenserwartung damit im Schnitt um mehr als ein halbes Jahr zurückgegangen. Das sind dramatische Zahlen, die sich mit der Übersterblichkeit decken, die ebenfalls im letzten Jahr den höchsten Wert erreicht hat, der in Nachkriegsdeutschland jemals vermeldet werden musste. (Jens Berger)
Weiterlesen bei NachDenkSeiten
——– - Es ist nicht zu fassen, auf besondere Weise beschämend und entlarvend zugleich: Politik und die Medien schweigen darüber, dass die ukrainische Regierung Deutschland gerade dazu aufgefordert hat, ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren auszuliefern, wenn diese sich durch Flucht dem Krieg entzogen haben. (Alexander Wallasch)
Weiterlesen bei Alexander Wallasch
——– - »German Angst« ist international zu einem geflügelten Wort und zu einem Klischee geworden — die schlimmste Sicherheitshysterie pflegt jedoch ein anderes Land. (Wolfgang Sachsenröder)
Weiterlesen bei Manova
——– - Während man den NATO-Kritikern, den Corona-Maßnahmen-Kritikern sowie den Gender-Kritikern ständig vorwirft, sie würden »Verschwörungserzählungen« verbreiten, sind sich die olivgrünen Wokies allerdings auch nicht zu schade, ständig irgendwelche unbelegten Behauptungen aufzustellen, Fakten zu verzerren und Aussagen aus dem Kontext zu reißen. (Markus Vollack)
Weiterlesen bei Zeitgeistlos
——– - Alternativmedienschau der letzten Woche.
Buchempfehlung der Woche:
Eine Sprache zu lernen bildet und erweitert den Horizont. Es verändert unter Umständen das Leben komplett. Als ich vor einigen Jahren begann, Russisch zu lernen, hätte ich mir nie träumen lassen, welche Auswirkungen das auf meine Biographie haben wird. Wenn dir dein Leben etwas langweilig und eingeschlafen scheint, lerne Russisch! Los geht’s mit dem Buch »Pojechali A1«aus dem Klett Verlag. (Gert Ewen-Ungar)
Bitte folgt uns auch auf Twitter – und auf Telegram.
Was noch schön wäre: Eure Hilfe via Steady – oder auf herkömmlichem Wege.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.