19.4 C
Hamburg

Nord Stream oder: Wie die Amerikaner lernten, die Mini-Nukes zu lieben

Published:

Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht.

Mit Dirk Pohlmann hat Tom J. Wellbrock über Brauns Erkenntnisse gesprochen. Seine Ergebnisse sind allgemein unerwünscht, doch dauerhaft wohl kaum zu ignorieren.

Inhalt:

00:30 Professor Hans-Benjamin Braun: Nord Stream und die Mini-Nukes (I)
10:00 Kleiner Abstecher: Über die Wissenschaft
19:00 Professor Hans-Benjamin Braun: Nord Stream und die Mini-Nukes (II)
28:00 Die Verkommenheit der Medien
29:00 Professor Hans-Benjamin Braun: Nord Stream und die Mini-Nukes (III)
35:00 Unerwünschte Ergebnisse
45:00 Atomwaffen (verdrängte Ängste)
52:00 Keine Auskünfte wegen Staatswohl
54:30 Was den Mensch antreibt
58:00 Geopolitik über unseren Köpfen
01:10:00 Das Ende es Westens
01:16:30 Menschenfeindliche Politik
01:19:30 Zum Schluss: Nordkorea

Direktlink
Audio-Player:

#DirkPohlmann #HansBenjaminBraun #NordStream #Russland #Physik #MiniNukes #Medien #Sprengungen #NordStreamPipelines #TomJWellbrock #neulandrebellen #wohlstandsneurotiker #Politik #Gesellschaft #Podcast #USA #Russland #Biden #Putin

Klima I
Klima II
Lafontaine
Das 3. Jahrtausend vom 5. Juli 2023

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img