14.2 C
Hamburg

Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman

Published:

Durch einen Zufall bin ich auf einen Brief von Dietrich Brüggemann an Serdar Somuncu gestoßen. Daraufhin wollte ich wissen, was Brüggemann in dem Brief meinte, als er sich bei Somuncu über dessen Umgang mit ihm im Jahr 2021 beklagte.

Also hörte ich mir den Podcast „Die Blaue Stunde“ an und kam zum Schluss, dass dieser tatsächlich kein Ruhmesblatt für Somuncu war und ist. Er ist aus dem Jahr 2021.

Bei meiner kleinen Podcast-Reise stieß ich zudem auf eine Episode mit Petra Gerster, und mir fiel auf, dass man es hier mit zweierlei Maß zu tun hat.

Mein Podcast kann als Kommentar der beiden „Blauen Stunden“ betrachtet werden. Serdar Somuncu kommt dabei nicht sehr gut weg, ich möchte aber dennoch betonen, dass ich ihn als Künstler und – so weit ich das beurteilen kann – als Persönlichkeit sehr schätze. Daran ändert mein Podcast nichts, und ich vermute, dass Somuncu und ich uns in diesem Punkt einig wären, denn: Andere Meinungen machen Kunst erst aus. Und nicht nur Kunst.

In Anbetracht der Tatsache, wie Somuncu sich in den letzten Tagen und Wochen geäußert hat, denke ich allerdings, dass es keine schlechte Idee wäre, wenn er auch selbst selbst einmal kritisch vor dem Spiegel betrachten würde.

Inhalt:

BLOCK 1: Petra Gerster

00:30 Erklärung Schrödingers Podcast
04:00 Begrüßung Petra Gerster
04:30 Journalisten, Geld und Politik
09:00 Meinungsvielfalt in den öffentlich-rechtlichen Medien?
12:00 Waffenlieferungen und Imperialismus
19:30 Geschäfte machen

BLOCK 2: Dietrich Brüggemann

24:00 Eine Sendung und ein Brief
30:00 Warum #allesdichtmachen?
31:00 Kontaktschuld?
35:00 Fett im Business
37:30 Demo oder Festival
38:00 „Was wolltest du sagen?“
40:00 Zahlen, Daten, Fakten
43:00 In die Ecke gedrängt
45:30 Pandemie oder Demokratie?
49:00 Aktion und Reaktion
53:00 „Das hätte von Attila Hildmann sagen können.“
56:00 Rollenspiele
58:00 Die offene Aussprache
59:00 Schlusswort

Direkt-Link
Audio-Player:

Die Blaue Stunde – Zu Gast: Petra Gerster, Moderatorin

Dietrich Brüggemann I Die Blaue Stunde mit Serdar Somuncu vom 23.5.21:

#SerdarSomuncu #PetraGerster #DieBlaueStunde #Radio #Podcast #Interview #DietrichBrüggemann #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Politik #Corona #UkraineKrieg #Russland #Journalismus

Serdar Somuncu, Petra Gerster, Die Blaue Stunde, Radio, Podcast, Interview, Dietrich Brüggemann, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Politik, Corona, Ukraine-Krieg, Russland, Journalismus

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img