16.1 C
Hamburg

Der Krieg der schlechten Nachrichten

Published:

Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es ist das Gespenst des Pessimismus, der Angst, das Gespenst des Alarmismus und der Panik. Die psychologischen Folgen dürften gravierend sein, und die Tatsache, dass sie bisher nur peripher eindeutig in Erscheinung treten, macht die Sache nicht besser.

Jahrelang wurde uns erzählt, dass wir im besten Deutschland aller Zeiten leben. Dass es uns gut gehe und alles in bester Ordnung sei. Das stimmte zwar nur bezogen auf eine kleine, auserkorene Gruppe von Menschen, doch die Erzählung verfehlte ihre Wirkung dennoch nicht. Irgendwas musste ja dran sein an dieser Einschätzung, und wenn sie nur oft genug wiederholt wird, glaubt es irgendwann vielleicht sogar der Flaschen sammelnde Hartz-IV-Empfänger, der aufpassen muss, dass ihm diese Einnahme nicht von seinen monatlichen Leistungen abgezogen wird.

Doch die Ära des besten Deutschlands aller Zeiten sind vorbei.

Aufgrund rechtlicher Bedenken kann ich nicht auf den vollständigen Beitrag verlinken. Wer den ganzen Text lesen will, muss leider im Netz nach funktionierenden URLs für die Seite suchen, die im Zuge der eigenwilligen Interpretation der Pressefreiheit inzwischen in Deutschland verboten ist.

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img