14.2 C
Hamburg

Warum nicht mal Le Pen?

Published:

Clickbaiting, wie es im Lehrbuch steht, oder? Die Frage, ob es nicht eine gute Idee wäre, mal Le Pen ranzulassen statt Macron, ist schon ziemlich unverschämt, zumal für so linke Socken wie uns.

Die nächste Frage lautet: Meinen wir das ernst? Und wer ist dieser „weltliebste Präsident“? Was hat das alles mit Tierpanzern zu tun und warum ist der Gang zur Wahlurne ein intellektueller Suizid?

Wenn Ihr es wissen wollt, hört den Podcast.
Er ist schockierend!
Nein, nein, stimmt gar nicht.

Inhalt:

00:20 Wie es geht?
04.00 Anti-Liebeslied auf unsere Politiker und die Medien
06:00 Waffen für die Ukraine im Krieg gegen den Donbas
08:30 Napoleon, der Putinversteher
09:00 Slawischer Imperialismus
10:00 Kriegstreiber
11:00 Warum nicht mal Le Pen? (I)
14:30 Wer weltliebste Präsident
15:00 Warum nicht mal Le Pen? (II)
18:00 Tierpanzer und Lauterbach
22:00 Der halbtote Mann
24:00 Gauland spricht
27:30 Internes: Guter Bulle, böser Bulle
30:30 Wenn jemand stört …
31:00 Warum nicht mal Le Pen? (III)
34:00 Linke Themen (geht schnell)
36:30 Warum nicht mal Le Pen? (IV)
42:30 Sinnstiftung als Systemrettung und Krisen als Sinnstiftung
47:30 Die verschobene Corona-Evaluierung
52:00 Geschichte wird gemacht
52:30 Wahlen an sich oder: Warum ich sie mir spare
57:30 Rätsel: Zitat eines Lumpen-Pazifisten
58:30 Auflösung des Rätsels

Der weltliebste Präsident

Spreaker-Version

Rumble-Version

Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img