16.1 C
Hamburg

Ich mach da nicht mehr … ich hab‘ die Schnauze voll!

Published:

Ganz ehrlich, mir reicht’s! Erneut wird darüber diskutiert, ob die sogenannte „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ verlängert werden soll oder nicht. Dabei müssen wir richtigerweise von einer idiotischen Lage von nationaler Tragweite sprechen.

Man ahnte es: Kaum hat Jens Spahn (CDU) das Ende der epidemischen Lage als Option kommuniziert, quaken die Länderchefs, das sei ein „Flickenteppich“. Einheitliche Regeln müssten her. Ja, stimmt. Einheitliche Regeln, um die Wahnsinnigen der Politik in die Schranken zu weisen.

Ist es denn so entscheidend, ob idiotische Maßnahmen vom Bund aus oder durch die Länder durchgesetzt werden? Spahn hat ja ohnehin nicht vor, irgendwelche Maßnahmen aufzuheben, sie sollen halt jetzt von anderen bestimmt werden. Klüger werden sie dadurch aber auch nicht.

Wo soll ich denn bloß anfangen? Bei der zum Himmel schreienden Lüge, es ginge bei all dem, was hier passiert, um den Schutz der Bevölkerung? Bei der eigenwilligen und daher in vielen Fällen nichtssagenden Interpretation der richtigen Anwendung des PCR-Tests? Bei der Tatsache, dass haufenweise Intensivbetten abgebaut wurden, um eine Auslastung von 75 Prozent und damit zusätzliche Gelder zu erhalten? Oder vielleicht bei dem Fiasko des Gesundheitssystems, das unter Personalnot und Privatisierung leidet? Bei den verheerenden Arbeitsbedingungen für medizinisches Personal, das unter diesen nach und nach verbrannt wird oder es längst ist?

Oder wollen wir über die Impfquote sprechen? Über die Frage aller Fragen, wie hoch diese eigentlich ist? Niemand weiß es wohl so genau, aber alle Wahnsinnigen sind sich einig, dass sie zu niedrig ist. Das ist, als ob ich keine Ahnung habe, ob meine Milch im Kühlschrank noch bis morgen reicht, aber davon ausgehe, dass zu wenig da ist. Dann kaufe ich zur Sicherheit fünf Liter nach, um im Anschluss festzustellen, dass noch sieben Liter im Kühlschrank sind. Vermutlich werden vier bis sechs Liter der Milch sauer und somit ungenießbar und wertlos.

Stattdessen können wir auch über Infektionen und Erkrankungen sprechen. Oder die Frage, ob und wie viele Menschen im Zusammenhang mit Corona, an Corona, durch Corona oder wegen der Beratungsverweigerer gestorben sind, die uns regieren. Und wenn wir schon beim Sterben sind: Wie viele Todesfälle oder gravierende Nebenwirkungen hat es nach der Impfung gegeben? Man weiß es nicht. Weil der bürokratische Aufwand, solche Fälle zu melden, so hoch ist, dass viele Ärzte lieber schweigen, weil sie auch noch anderes zu tun haben. Und weil das politische Interesse an Nebenwirkungen nicht sehr ausgeprägt ist, oder, um es anders zu formulieren: Weil nicht bekannt werden kann, was nicht bekannt werden darf.

Das „Vaccine Adverse Event Reporting System VAERS“, zu Deutsch: „Meldesystem für Impfstoffnebenwirkungen“, ist ein Meldesystem für Verdachtsfälle nicht erwünschter (Neben)Wirkungen von Impfstoffen mit Sitz in den USA.

In aller Regel gehen dort pro Jahr Meldungen über 20.000 bis 50.000 mögliche Impfschäden ein. Doch das Jahr 2021 brachte einen traurigen Rekord mit sich: Bis Ende August 2021 wurden fast 500.000 Verdachtsfälle gemeldet. Bei den Todesfällen sieht es ähnlich dramatisch aus. Statt der üblichen knapp 200 Fälle sprechen wir im Jahr 2021 von mehr als 7.000 Fällen.

Bild: YouTube Screenshot

Und was passiert hierzulande? Die Impfung wird als nebenwirkungsfrei propagiert, vorsichtige Menschen werden unter Impfdruck gesetzt, Kinder werden in einer abartigen Weise für die eigene Politik missbraucht.

Worüber also sprechen wir noch gleich? Über den Schutz der Risikogruppen, der seit mehr als anderthalb Jahren verbal versprochen, aber faktisch nicht gewährleistet wird? Oder sollen wir über eine unsinnige Testpflicht sprechen, die völlig sinnlos ist und Menschen mit wenig Geld endgültig ins Abseits stößt? Sprechen wir über geimpfte Menschen, die sich ebenso anstecken können wie ungeimpfte, und die beide gleichermaßen andere anstecken können? Lügen wir also über Solidarität, die tatsächlich nichts weiter ist als der Versuch des Selbstschutzes von Geimpften?

Jetzt hätten wir doch fast den Inzidenzwert vergessen! Ein Wert, der isoliert betrachtet nichts weiter als heiße Luft ist. Ein Wert, der nach wie vor nicht zwischen Infektion und Erkrankung unterscheidet. Sprechen wir also von anderen Werten, wie zum Beispiel die Belegung der Krankenhäuser, wie es durch die Politik großspurig angekündigt wurde? Sprechen wir von wirtschaftlichen, pädagogischen, psychologischen, soziologischen Folgen, die überhand annehmen? Oder sprechen wir über den weltweiten Hunger, der wegen der Corona-Maßnahmen in einem grauenvollen Maß zugenommen haben?

Sprechen wir über die Angst, die seit anderthalb Jahren ohne Unterlass innerhalb der Bevölkerung gestreut wird? Oder über das schon lange bekannte Papier des Innenministeriums, in dem es ganz unverblümt hieß, eine „Schockwirkung“ erzielen zu wollen:

Viele Schwerkranke werden von ihren Angehörigen ins Krankenhaus gebracht, aber abgewiesen, und sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst. Die Situation, in der man nichts tun kann, um in Lebensgefahr schwebenden Angehörigen zu helfen, ebenfalls. Die Bilder aus Italien sind verstörend.

Oder, die Kinder betreffend:

„Kinder werden kaum unter der Epidemie leiden“: Falsch. Kinder werden sich leicht anstecken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern. Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.

Ja, worüber sprechen wir denn nun?
Wir sprechen über eine politische Kaste, die in der Krisenbewältigung faktisch keine Erfolge vorzuweisen hat, wir sprechen über ein Chaos der Daten, über unvollständige Zahlen, Schätzungen, Annahmen und unbewiesene Unterstellungen. Wir sprechen über eine Politik, die zu keinem Zeitpunkt der Bevölkerung nah war, die stattdessen einen tiefen Graben ausgehoben hat, den aufzufüllen in vielen Fällen schlicht nicht möglich sein wird. Wir sprechen über Diffamierung, Ausgrenzung, Erpressung, Verurteilung und den bewusst herbeigeführten Absturz, heraus aus dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und hinein in die von Politik und Medien verordnete Isolation.

Der Vollständigkeit halber müssen wir natürlich noch kurz darüber sprechen, dass die größte Krise des Sonnensystems hierzulande keine Übersterblichkeit zur Folge hatte. Alles wegen der ganz, ganz großartigen, differenzierten Corona-Maßnahmen? Ja, nee‘, is‘ klar.

Und wir sprechen über Hilfe, echte Hilfe. Die, die sie erhalten haben, sind die Großkonzerne, die, die nicht auf Hilfe angewiesen sind, aber nichts dagegen haben, sie mit offenen Händen anzunehmen. Wir sprechen über Millionäre, Multi-Millionäre und Milliardäre, die in dieser Millionen Menschen betreffenden Krise reicher und reicher geworden sind, während die wirtschaftlichen und psychischen Belastungen millionenfach zugenommen haben in einem Ausmaß, das wir heute nicht einmal ansatzweise beurteilen können.

Und nun sitzen sie zusammen, planen eine neue Koalition, streiten sich um Posten und Kosten, erwähnen dabei nicht einmal die Grundrechte, während Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Kriegshetze in Richtung Russland betreibt:

Auf die Frage des Interviewers, ob Abschreckungsszenarien (gegenüber Russland) auch mit Nuklearwaffen der „Weg der Nato” seien, antwortete sie: „Das ist der Weg der Abschreckung”.

Aber auch das wird ja ganz sicher nur zum Schutze der Bevölkerung passieren.

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img