„Corona geht vorbei und ist doch da, überall. Ja, da war was. Kaputte Wirtschaft, alte Menschen, die alleine sterben, und die Kinder. Ja, die Kinder hatten es auch nicht so leicht. Andererseits: Früher haben sie sich doch auch immer über Unterrichtsausfall gefreut. Dann kann es so schlimm heute nun auch wieder nicht sein.
Und diese Demonstranten. Immer wieder auf der Straße, zuletzt in Berlin. Dabei ist der Drops doch längst gelutscht, die Seuche ist fast vorbei, der Sommer wird schön. Womöglich wird er doch nicht schön, eben wegen dieser Demonstranten, die als Virenschleudern für Grundrechte kämpfen. Ach was, die paar Grundrechte, das wird doch schon geregelt.
Jens Spahn, ok, der hat jetzt einen nicht wirklich guten Job gemacht. Aber hey, er ist unser Gesundheitsminister und hatte es auch nicht so leicht. Und die Maskenaffäre. Immer diese Einzelfälle. Das kann man nicht dulden, ist klar. Die müssen hart bestraft werden. Aber die Spitzenleute in Berlin, und die Länderchefs, die haben doch einen ordentlichen Job gemacht, oder?
Na ja, nicht alle, vielleicht die wenigsten, womöglich hätten andere die Sache von Anfang an anders geregelt. Aber wir haben ja nur die, die da sind. Und Wahlen sind auch bald. Ob es die Baerbock wird?
Könnte sein. CDU und SPD sind aber auch noch da. Olaf Scholz, der ist immerhin Vize-Kanzler. Und Laschet, na ja, im Prinzip ist er ja ein ganz Netter. Aber Baerbock wäre mal was anderes. Also, nicht weil sie eine Frau ist, aber eine grüne Kanzlerin, das wäre doch mal was. Auch wegen dem Klima, da sind die Grünen ja schon immer dran gewesen.
Also, Baerbock und Russland, das ist schon etwas komisch. Waren doch mal eine Friedenspartei, diese Grünen. Mit Strickzeug und Latschen in den Bundestag, das hatte was. Aber die Zeiten ändern sich, die Grünen auch.
Die Grundrechte, ja, also, ich weiß gar nicht, wann die so richtig wiederkommen. Könnte ja immer eine neue Mutante auftauchen, oder die Menschen werden wieder unvernünftig, so wie die Demonstranten eben. Gibt ja auch Jugendliche, die jetzt unbedingt feiern wollen. Was denken die sich bloß! Feiern! Das geht doch nicht.
Ich selbst feiere ja nicht so gern, bin aus dem Alter raus. Aber wenn ich zwanzig Jahre jünger wäre, ich würde mich dran halten, nicht zu feiern. Ist ja auch zum Schutz von anderen. Hab vor Kurzem gelesen, dass Gewalt gegen Kinder zugenommen hat. Fälle von Kinderpornografie wohl 53 Prozent mehr als 2019. Weiß nicht, ob ich das so glauben kann. Wäre aber nicht so schön.
Und geimpft werden sollen die Kinder auch. Müssen sie, wegen der Herdenimmunität. Ich reg’ mich darüber nicht auf, immerhin haben die Kinder fast ihre Eltern und Großeltern sterben lassen. Wegen der Unvernunft. Kinder sind natürlich nicht so vernünftig wie Erwachsene, aber in einer Krise müssen sie sich eben mal am Riemen reißen. In ein oder zwei Jahren haben die das alles sowieso wieder vergessen. Glaub ich jedenfalls.
Von Söder hört man irgendwie gar nichts mehr. Jemand meinte, der hat sich nur so aufgeplustert, weil er Kanzler werden wollte. Jetzt ist ihm die Lust vergangen. Kliniken hat er in Bayern wohl auch dichtgemacht, also, während Corona. Aber der wird schon seine Gründe gehabt haben.
Antisemitismus. Das war ja gerade wieder ein großes Thema. Und über den Klimawandel wird auch wieder gesprochen. Dann muss doch die Pandemie eigentlich vorbei sein. Also, was soll’s?
Während der Seuche haben sich ein paar Leute bereichert. Und die Organisation der Bundesregierung war auch nicht so toll. Aber in einer Krise werden Fehler gemacht, das wissen wir doch. Manche sagen, dass das alles aufgearbeitet werden müsste. Ich weiß nicht, kann man doch eh nicht mehr ändern. Was passiert ist, ist passiert. Und die Bundesregierung hilft ja auch. Mit Geld. Und Ausflügen für Kinder, und Nachhilfe sollen sie auch bekommen. Die sind jung, die haben das alles bald wieder aufgeholt.
Irgendwas soll wohl bei der Psychotherapie geändert werden. Soll wohl immer schon vorher festgelegt werden, wie lange sie dauern darf. Ist das nicht gut? Dann weiß man doch, wann es vorbei ist.
In dieser Krise wurden wohl auch eine Menge Krankenhäuser geschlossen. Verstehe ich zwar nicht, aber das wird schon Gründe haben. Vielleicht schlechtes Personal oder Misswirtschaft, wer weiß das schon? Die Bundesregierung würde doch nicht einfach so Krankenhäuser schließen, wenn überall Not am Mann ist.
Tut mir leid. „Not am Mann“ sagt man gar nicht mehr. Hab ich irgendwo gelesen. Man soll jetzt sowieso aufpassen, was man sagt. Hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, geht nur darum, andere nicht zu verletzen. Gute Sache, wenn keiner mehr verletzt wird. Auch, wenn ich nicht weiß, ob es viel bringt, wenn man jetzt „N-Wort“ sagt. Ob die Rassisten aufhören, Rassisten zu sein, wegen einer neuen Sprache? Müsste ich mal nachschlagen.
Mir geht es jedenfalls gut. Meinen Kindern auch, so wie ich das sehe. Den einen oder anderen Klaps haben sie zwar gekriegt im letzten Jahr. Aber geschadet hat es ihnen nicht, sagte meine Frau mal. Jetzt ist sie aber abgehauen, hat was mit einem anderen.
Aus dem Haus muss ich natürlich raus. Frau weg, Kurzarbeit, Gespräche mit der Bank. Die machen ja auch nur ihren Job. Und für mich allein ist das Haus eh viel zu groß. Die Erinnerungen tun ein bisschen weh, besonders als ich meinen Sohn ins Krankenhaus fahren musste. War klar mein Fehler, der Klaps rutschte mir ein bisschen aus. Armbruch.
Kein Beinbruch.
Er hat sich aber auch blöd bewegt in dem Moment.
Meine Tochter ist völlig ausgeflippt. Klar, ihr kleiner Bruder, der war ihr schon immer wichtig. „Ich bring dich um!“ hat sie gebrüllt. Ich dachte, ich hör‘ nicht richtig. So, wie sie aussah, hatte ich fast das Gefühl, sie würde das echt machen, wenn sie könnte.
Gut, dass sie meine Waffe nicht gefunden hat, wer weiß, was sie gemacht hätte.
Hab sie jetzt gerade aus meinem Versteck geholt, die Waffe. Geladen ist sie auch schon. Hab gelesen, man soll sich nicht selbst in den Mund schießen, das kann man angeblich überleben. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich gehe auf Nummer sicher.
Direkt in den Kopf, das müsste funktionieren.
Dann ist es vorbei.“
Endlich.