16.1 C
Hamburg

Sagen, wenn es zu viel wird

Published:

Ein klein wenig erinnerte mich der Rückzug Sahra Wagenknechts vor einer Woche an jenen Rückzug des vorherigen Papstes. Der fühlte sich seinem Amt nicht mehr gewachsen, erklärte diesen ersten päpstlichen Rücktritt seit Jahrhunderten mit der Furcht davor, im Laufe seiner letzten Lebensjahre den Anforderungen einer modernen Welt nicht gerecht werden zu können. Auch wenn Kritiker ihm seinerzeit andere Motive unterstellten, besonders im Hinblick auf die Missbrauchsthematik, musste seine Entscheidung doch Respekt abringen. Da stand nämlich einer, der von sich sagte, dass er schwach sei, seinen Aufgaben nicht so nachkommen könne, wie es die Pflicht eigentlich von ihm verlange: Das hatte durchaus Symbolcharakter für die Überlasteten und Ausgebrannten dieser Erde.

Weiterlesen beim Neuen Deutschland

Roberto J. De Lapuente
Roberto J. De Lapuente
Roberto J. De Lapuente ist irgendwo Arbeitnehmer und zudem freier Publizist. Er betrieb von 2008 bis 2016 den Blog ad sinistram. Seinen ND-Blog Der Heppenheimer Hiob gab es von Mitte 2013 bis Ende 2020. Sein Buch »Rechts gewinnt, weil links versagt« erschien im Februar 2017 im Westend Verlag. In den Jahren zuvor verwirklichte er zwei kleinere Buchprojekte (»Unzugehörig« und »Auf die faule Haut«) beim Renneritz Verlag.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img