19.4 C
Hamburg

Tag: Rüstung

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Als Biden davon sprach, Nordstream zu beenden, stand Scholz da wie ein begossener Pudel

Vorbemerkung: Dieser Auszug aus unserem Podcast mit Oskar Lafontaine wird in Medien in Tschechien und in Polen erscheinen.  Wir haben für Sie die interessantesten Momente...

Die EU: Isolierter Totalitarismus

Während die Europäische Union (EU) früher Anlass zum Ärger durch Gurkenformen und Bananenkrümmungen gab, hat sich die ganze Konstruktion zu einem wahren Monster entwickelt. Darüber spricht Tom J. Wellbrock mit dem Historiker Stephan Sander-Faes.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Krieg

Die nachgewiesene Rüstungs-Lobbyistin Strack-Zimmermann hat auf einem Parteitag der FDP eine Rede gehalten, die fassungslos macht. Sie präsentiert eine Weltanschauung, die gefährlich ist und bekämpft werden muss.

Mathias Bröckers: Vom Ende der unipolaren Welt

Wenn es um den (aktuellen) Ukraine-Krieg geht, wird uns nach wie vor eine Geschichte erzählt, die am 24. Februar 2022 beginnt. Wie es jedoch...

Der militärisch-industrielle Komplex oder: Aufgepasst, wenn Fratzen grinsen

Wenn unsere Machthaber des Regimes, das sie gerne süffisant „Demokratie“ nennen, den Einladungen zu Talkshows folgen, sollte man ihre Mimik genau beobachten, insbesondere, wenn...

Merkel, Maas & Co.: Zweigeteilte Überzeugungen

Merkel spricht nicht viel, Maas umso mehr. Besser ist jedoch weder das eine noch das andere. Allerdings ist das keineswegs ein Grund, in Kabarettlaune...

Recent articles

spot_img