19.4 C
Hamburg

Tag: Imperialismus

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Das Dümmste, was das Imperium uns glauben machen will

Das Dümmste, was uns das zentralisierte US-Imperium glauben machen will, ist, dass die militärische Einkreisung seiner beiden größten geopolitischen Rivalen eine Verteidigungsmaßnahme und kein Akt extremer Aggression ist.

Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch

Wir müssen verstehen, dass es beim aktuellen geopolitischen Konflikt nicht um die Ukraine geht. Es geht um die Schwächung und Zerstörung Russlands.

Hirnwäsche 24/7 auf allen Kanälen?

Johannes Menath dechiffriert „Moderne Propaganda“ durch „80 Methoden der Meinungslenkung“. Eine Rezension von Sven Brajer. Spätestens seit der „Corona-Krise“, dem Amtsantritt der „Ampel“ sowie dem...

Wie wichtig sind wir für den Iran?

Jetzt also Iran. Und natürlich die Ukraine. Es ist noch gar nicht lange her, da war Weißrussland in den Schlagzeilen. Immer geht es um...

Auf ein kriegerisches, neues Jahr!

Es war der 20. Dezember 2019, kurz vor Weihnachten also, als Ulrich Ladurner in der „Zeit“ einen Kommentar mit dem Titel „Manchmal muss man...

Recent articles

spot_img