14.2 C
Hamburg

Israel versus Palästina: Terror versus Terror?

Published:

Wir müssen damit aufhören. Die ständige Emotionalisierung von Kriegen und Konflikten trägt nicht zur Lösung der Probleme bei, im Gegenteil, sie verschlimmert die Lage nur.

In unserem heutigen Podcast sprechen wir über den Konflikt zwischen Israel und Palästina. Speziell die Reaktionen der westlichen Länder tragen dazu bei, sich täglich weiter von Lösungen zu entfernen.

Mit Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock

Inhalt:

01:00 Und nun: das Wetter
02:00 Der Weg in die Multipolarität (I)
03:00 Die schrecklichen Taten der Hamas vom 7. Oktober
04:30 Kritik an Israel aus Israel
08:30 Staatsräson
10:00 Die Interessen anderer Länder
18:30 Deutschland und Israel
20:00 Die Seite der Gewalt
22:30 UN-Resolutionen
25:30 Illegale Okkupanten
27:00 Multipolare Erschütterungen
33:00 Was wollte Hamas?
36:30 Die veränderte Situation in Nahost
37:30 Israels Existenz(recht)
39:00 Hinweis auf Emotionen
42:00 (Keine) Bilder des Krieges
44:30 Wohin soll es führen?
50:00 Antisemitismus?
58:00 Hass verbieten
59:00 Repression erzeugt Repression
01:05:00 Der Weg in die Multipolarität (II)

Direkt-Link

Episode herunterladen
Audio-Player und Abos:

#Israel #Palästina #Nahost #NaherOsten #Krieg #Antisemitismus #Deutschland #USA #NATO #Russland #Ukraine #Multipolarität #Hamas #Repression #Ausland #Politik #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Podcast

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img