21.2 C
Hamburg

Aladdin, der Wunderrechner oder: Der Markt und wie er die Welt sah

Published:

Gibt es eine Verbindung zwischen dem Kauf von Kartoffeln und dem Hochfrequenzhandel? Offenkundig nicht, und dennoch handelt es sich in beiden Fällen um „Märkte“. Doch wie funktionieren Märkte heute?

Im Gespräch mit dem Volkswirt Jens Berger umkurven wir die Klippen der Finanzkrisen, analysieren, ob es heute noch Gordon Gekkos gibt und werfen einen Blick auf die Strategie der Künstlichen Intelligenz, wenn es um Marktbewegungen geht.

Inhalt:

01:00 Der Kartoffelmarkt
04:30 Aus aktuellem Anlass: Ein paar Worte zum Ölpreisdeckel
06:30 Der Markt, die Märkte
08:50 Wenn der Aktienverkauf zwei Tage dauert (die 1970er)
14:30 Gordon Gekko (die 1980er)
23:00 Der letzte „Finanz-Cowboy“
24:00 Die Finanzwelt der Naturwissenschaftler
27:30 Die Algorithmen kommen!
29:00 Der Geist in der Maschine 2018
33:00 Der menschliche Faktor
36:00 Ein Dollar mehr
41:00 Markt ohne (ungewisse) Zukunft
44:00 BlackRock
46:30 Larry Finks ETFs
51:00 Aladdin (I)
53:00 Aus aktuellem Anlass: Klima und KI
54:00 Aladdin (II)
57:00 Woher kommt die Macht von BlackRock?
01:10:00 Big Data
01:14:00 Willkommen in der Dystopie!

Spreaker
Download

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img