21.2 C
Hamburg

Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!

Published:

Alles dreht sich ums Gas. Warum wird es so teuer? Ist der Russe schuld? Und könnte die Öffnung von Nord Stream II tatsächlich auf einen Schlag alle Probleme mit den Energiekosten beseitigen?

Wir haben mit Volkswirt und NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger die Fragen besprochen, die zurzeit wahrscheinlich die meisten Menschen umtreiben.

Inhalt:

01:30 Es brennt, es brennt – Geschichten aus Absurdistan
03:30 Die Gasumlage
10:00 Habecks Beschönigungen
14:30 Zur Geschichte der Gaslieferungen
19:00 Gasabnahmemengen
24:30 Der 24. Februar 2022
27:30 Die Speicherfüllstände
31:30 … and the winner is: Gazprom
34:30 „Deutsches“ Gas für Polen und Frankreich
41:30 Es könnte alles so einfach sein … isses aber nicht
45:00 Warum Nord Stream II nicht in Betrieb genommen wird (US-Sanktionen)
45:30 Die Medien als Nord-Stream-II-Verhinderer
47:00 Der „ehrliche“ Habeck
48:00 Der große Effekt
51:00 Katastrophe reiht sich an Katastrophe
53:30 Das Grundeinkommen als „Worst Case“
54:30 Gas oder Feuerwehr?

Links:

Ist nur Russland schuld an den hohen Gaspreisen?

Mehrkosten im mittleren vierstelligen Bereich – das wird ein heißer Winter trotz kalter Wohnungen

Spreaker

Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img