21.2 C
Hamburg

Unidentified Aerial Phenomena (UAP) oder: Wie ich lernte, die UFOs zu akzeptieren

Published:

Wer über UFOs spricht, gilt schnell als Exot. Zumindest in Deutschland. In anderen Ländern ist die Akzeptanz darüber, dass es „etwas“ gibt, das wir nicht verstehen, deutlich ausgeprägter. Und das nicht ohne Grund.

Robert Fleischer ist kein Neuling in Sachen Unidentified Aerial Phenomena (UAP), landläufig noch immer als UFOs bezeichnet. Seit inzwischen 15 Jahren beschäftigt Fleischer sich intensiv mit dem Thema und hat im Laufe der Zeit mit unterschiedlichen Experten gesprochen.

Heute durfte ich ihm ein paar Fragen stellen.

Inhalt:

01:00 Es wurde viel gelacht (oder auch nicht)
04:00 Die typisch deutsche Ahnungslosigkeit
05:30 Der Blick zurück
10:00 Unmögliche Flugmanöver und ein Fliegenschiss
21:00 Die fehlende Aggressivität
27:30 „Was wollen die hier?“ oder: Wer hat die Streichhölzer?
37:30 Kommen Sie in Frieden?
40:00 Was sagt die NASA?
43:00 Wohin führt uns das alles?
46:00 Wir. Im Goldfischglas
48:00 Intelligenz unter Wasser?
49:30 Eine andere Intelligenz?
56:30 Zukunftspläne

Exomagazin

Spreaker 

Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img