Worum geht es beim Ukraine-Konflikt? Um Putins Plan, einmarschieren zu wollen? Um das mediale Vergessen des Desasters in Afghanistan? Oder handelt es sich letztlich doch „nur“ um Säbelrasseln und Machtkämpfe?
Diese und weitere Fragen bespreche ich mit meinen beiden Gästen Dirk Pohlmann und Gert Ewen Ungar.
Hier geht es zum vollständigen Gespräch auf rumble.
Inhalt:
00:20 Ringelpiez mit (ohne) Anfassen (Vorstellung)
11:00 Echt jetzt? Will Putin Krieg?
17:00 Afghanistan? War das was?
18:00 Die Ukraine als das neue Afghanistan?
19:00 Schluss mit lustig!
21:00 Die Ukraine: Das ärmste Land Europas
25:00 Gas aus Russland über Europa in die Ukraine
32:00 Ukrainische Faschisten werden von Deutschland ignoriert
34:00 Der transatlantische Haufen
38:00 Fahrt nach Russland!
40:00 Gespräche auf der Krim und Zensur in Deutschlands Medien
44:00 RT, Putin und die Deutsche Welle
54:00 Das deutsche Kabinett der Clowns
56:00 Baerbocks (gescheiterte) Feindseligkeit
58:00 Deutschland ist diplomatisch tot
01:04:00 Baerbock, Waffenlieferungen und Nord Stream II
01:06:00 Energiepolitik als deutsches Machtinstrument
01:10:00 Diffuses in Hintergrund
01:13:00 Angriffspläne der Ukraine auf Russland?
01:15:00 Russland hat sich nicht für einen Krieg ausgerüstet
01:17:00 Was ist das Ziel des Westens?
01:18:00 Begrenze Konflikte als „Alternativen“ zu Krieg
01:21:00 Keine mediale Mobilmachung durch russische Medien
01:22:00 Der Maidan
01:23:00 Der äußere Feind als „Bonbon“ für das verarmte ukrainische Volk
01:27:00 Alternative Nachrichten als Format-Idee (Unterstützer gesucht)
Die Problem auf meiner Tonspur und meine Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, ich hatte die falschen Einstellungen gewählt.
Die Aufzeichnung fand am 27. Januar 2022 statt.
Links:
Die Abfuhr – Baerbock in Moskau
Der Fall Anatoli Schari: Totgeschwiegen und lebensbedrohlich (deutsch)
Das Ende von Zelenskys Macht
Ukraine: Jeder 6. möchte das Land verlassen, jeder 8. empfindet nur Scham für das Land
Im Falle eines Krieges werden Milliarden für die Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt
Audioversion: