Nachdem ich kürzlich die Frage gestellt habe, wie wer von uns in Zukunft beurteilt werden könnte, wende ich mich jetzt an die Politik.
Im ersten Video ging es um die Möglichkeit eines gesellschaftlichen Wandels. Und darum, wie künftig in einer humanen Gesellschaft mit denen verfahren wird, die heute Diffamierung, Ausgrenzung und Hass initiieren oder unterstützen. Gemeint waren in erster Linie die Teile der Bevölkerung, die sich derzeit aktiv und aggressiv gegen Minderheiten stellen.
Dieses neue Video richtet sich an die Politik in Berlin und in den Landtagen. Man könnte es vielleicht als eine verbale Abrechnung bezeichnen, denn im Kern steht die Aussage, dass ich jegliches Vertrauen in die politischen Verantwortungsträger verloren habe.
Was ich sehe, sind Sanktionen, Misstrauen, Autorität, Gewalt, Korruption, Lügen, gefälschte Zahlen und eine schon als psychopathisch zu bezeichnende Bereitschaft, dieselben Fehler immer wieder zu machen, ohne Rücksicht auf die Folgen wirtschaftlicher und psychologischer Natur.
Der Titel des Videos „Ich glaub’ Euch nicht mehr“ ist mehr als nur eine Momentaufnahme. Er spiegelt wider, dass mein Vertrauen in die Politik langfristig beschädigt wurde. Und auch wenn man nie „nie“ sagen soll, neige ich dazu, in diesem Falle eine Ausnahme zu machen. Ich kann im Moment nicht erkennen, mit welchem Verhalten die Politik auch nur Teile meines Vertrauens wiedererlangen könnte.
Da mir diese Form von Videos hilft, meine Gedanken zu formulieren, mache ich eventuell noch zwei weitere, eines an die Medien und eines an die Wissenschaft.
Nachtrag: Es dauerte keine zwei Stunden, da war das Video auf YouTube nicht mehr zu finden. Gelöscht wurde es wegen eines Verstoßes gegen die „Richtlinien zu Belästigung, Drohungen und Cybermobbing.
Das ist unsere zweite Verwarnung auf YT, wir haben aber bereits einen zweiten Kanal, auf dem Ihr das Video finden könnt. Einfach aufs Bild klicken,
https://www.youtube.com/watch?v=Ls-OVlJ5J6s
***
Video „Schuld und Freiheit“:
Audioversion: