8.8 C
Hamburg

Selbst psychisch kranke Alkoholiker lassen sich impfen!

Published:

Sophie Garbe hat’s nicht leicht. Eigentlich ist sie eine Verfechterin der allgemeinen Impfpflicht. Und im Zuge dessen musste sie sich viel unangenehme Post durchlesen. All das ging ihr aber am Allerwertesten vorbei. Bis sie den Brief von Herrn Bruhns las. Da bekam sie Mitgefühl.

Herr Bruhns heißt nicht Bruhns, sondern irgendwie anders. Und Herr Bruhns schrieb Frau Garbe, er sei kein Querdenker. In ihren Zeilen hört man das tiefe Durchatmen: „Puuuh, kein Querdenker, dann besteht noch Hoffnung.“ Endgültig in die körperliche Position des tiefen Mitgefühls und gelebter Einfühlsamkeit berichtet Sophie Garbe:

Herr Bruhns sagt, er habe psychische Probleme und sei Alkoholiker. Und da dauere es eben manchmal länger, bis man sich um eine Impfung kümmern könne.

Verdammt, das habe sie nicht bedacht! Alkoholiker und dann auch noch psychisch angeditscht, eine üble Mischung, keine Frage. Die steile These, dass Alkoholiker eigentlich immer psychische Probleme haben, streift Frau Garbe nicht einmal. Vermutlich bringt sie die beiden Dinge einfach nicht zusammen.

Früher war Frau Garbe übrigens wütend über diese Impfgegner, Impfverweigerer, diese ganzen Uninformierten, diese selbstsüchtigen Besserwisser, die in Wahrheit überhaupt nichts wissen. Früher, ja. Heute sieht sie das anders, denn Herr Bruhns schrieb ihr:

Jeder, der jetzt noch wissentlich und willentlich eine Impfung verweigert, ist ein Narr. Aber wie viele können vielleicht nur noch zwischen Wohnung und Netto pendeln, wie viele sind des Lebens müde und wie viele schlafen unter der Brücke und tun sich mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung schwer, weil sie eh schon nicht mehr dazu gehören?

Frau Garbe ist entzückt

Jetzt gibt es für Frau Garbe kein Halten mehr! Wie konnte sie nur so herzlos sein! Und die Gesellschaft erst! Übersieht die Herrn Bruhns einfach. Ihr Schicksal, ihre Armut, ihre Wohnungslosigkeit. Herr Bruhns gehört also nicht mehr zur Gesellschaft, auf so jemanden kann man nicht wütend sein, man muss Verständnis für ihn haben.

Und dieses Verständnis hat Frau Garbe. Nun, teilweise jedenfalls. Die Tatsache, dass die leise Möglichkeit der Armut und der Obdachlosigkeit bei Herrn Bruhns besteht, ficht sie zwar nicht an. Und auch der Hinweis auf eine unter Umständen ihn betreffende Lebensmüdigkeit prallt an ihr ab. Herrjeh, wir alle haben unser Kreuz zu tragen! Aber dass er das mit der Impfung noch nicht geschafft hat, das stößt bei Frau Garbe jetzt irgendwie schon auf Verständnis. So weit hatte sie einfach nicht gedacht, und das tut ihr leid, sehr leid.

Ein Happy End hat die Autorin mit dem großen Herzen aber auch noch zu bieten:

Herr Bruhns hat es übrigens, so schrieb er mir, trotzdem geschafft: Nach einem für ihn strapaziösen Tag sei er nun doppelt geimpft.

Und nun sitze ich hier, stelle mir das überglückliche Gefühl vor, das Herr Bruhns jetzt empfinden muss. Vielleicht alleine saufend in seiner Wohnung, oder auf einer Parkbank, oder dann doch unter einer Brücke. Zumindest für den Fall, dass er überhaupt noch lebt.

Frau Garbe stellt sich womöglich gleichzeitig vor, dass sogar Herr Bruhns, ein psychisch kranker Alkoholiker, in der Lage war, eine durchdachte Entscheidung für die Impfung zu treffen. Ganz anders als die Querdenker, die nicht mal das auf die Reihe kriegen. Diese enthemmten Extremisten!

Ich schließe nicht aus, dass es eine Gemeinsamkeit zwischen Frau Garbe und mir gibt. So wie ich nicht ausschließe, dass es diesen Brief überhaupt niemals gegeben hat. Dennoch, eine Sache beschäftigt mich, und – wer weiß – vielleicht auch Frau Garbe:

Was für ein unfassbar strapaziöser Tag muss das für Herrn Bruhns gewesen sein, wenn er am Abend gleich doppelt geimpft war?

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img