7.9 C
Hamburg

Das Grundeinkommen: Befreiung oder Versklavung?

Published:

Der folgende Podcast mit Tass Mann kam durch einen zufälligen kurzen Austausch auf Facebook zustande. Ich hatte in einem Post geäußert, dass die Abschaffung des Bargelds und das bedingungslose Grundeinkommen aus „demselben Stall“ kämen.

Tass Mann widersprach dieser Annahme und wies auf die Unterschiede zwischen dem bedingungslosen und dem universellen Grundeinkommen hin. Wir entschieden uns, diese Debatte nicht im Kommentarbereich auf Facebook fortzusetzen, sondern stattdessen einen Podcast zum Thema zu machen.

Der war hochinteressant und an einigen Stellen recht kontrovers. Zuweilen war ich auch ziemlich überrascht über Tass‘ Aussagen. Trotzdem haben wir uns am Ende lose für weitere Podcasts verabredet. Themen gibt es schließlich genug.

Inhalt:

00:30 Begrüßung von Tass Mann
00:55 Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) und Bargeldabschaffung aus demselben Stall?
01:30 Vorstellung Tass
03:00 Bürgergeld versus Hartz-IV
06:00 Universelles Grundeinkommen versus bedingungsloses Grundeinkommen
11:30 Definition universelles Grundeinkommen
17:30 Definition und Höhe bedingungsloses Grundeinkommen
19:30 Kurzer Ausflug in die Singularität
22:00 Das Problem des Geldsystems
25:00 Wo kommt das Geld für das BGE her?
30:00 Nutzlose Berufe?
39:00 Nutzlose Berufe sind abgeschafft – was nun?
45:00 Funktioniert das BGE ohne eine Systemveränderung?
46:00 BGE, heute eingeführt
51:00 Warum befürworten Kapitalisten das BGE?
54:00 Sinkende Löhne und die Frage nach der freiwilligen Entscheidung, einen Job anzunehmen
59:00 BGE und Sozialsysteme
01:06:00 Wir nehmen’s von den Reichen
01:07:00 Die Armen werden nicht sparen können
01:10:00 Wie kommt das BGE auf die Konten der Menschen?
01:13:00 BGE ins Grundgesetz?
01:13:30 Bitte an die Hörer: Schreibt uns Fragen, Kritik und Anregungen
01:14:51 Werbeblock

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Verlinkungen Tass Mann:

Zwanzig4
Telegram
Movipo
PeerTube
Facebook

Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img