7.9 C
Hamburg

Bundestagswahl-Triage: Alles muss, nichts kann!

Published:

Was für eine Wahl! Millionen Deutsche pilgerten in die Wahllokale, um ihre Stimme für die „Jahrhundert-Wahl“, die „Klima-Wahl“ oder gleich die „Es-geht-jetzt-wirklich-um-alles-Wahl“ abzugeben.

Aber was passiert denn jetzt eigentlich? Wer steigt mit wem in die Kiste? Wird womöglich doch noch Söder Kanzler, ohne vorher gegenüber der Bevölkerung als solcher ins Rennen geschickt worden zu sein?

Und welche Politik müssen wir nun erwarten? Eine, die auf Biegen und Brechen das Klima rettet, koste es, was es wolle? Eine, die mit Innovationen aufwartet, mit stabilen Löhnen und gerechten Renten? Eine, die in Bildung investiert, in Infrastruktur, in öffentliche Verkehrsmittel?

Diese und weitere Fragen haben wir uns gestellt und teilweise beantwortet. Doch gleich zu Beginn müssen wir natürlich klären, wer von uns was gewählt hat. Oder besser: Wer von uns überhaupt gewählt hat. Wir sind hier sehr offen und outen unsere Entscheidungen so, dass es jeder weiß.

Denn wenn es schon in diesen Zeiten wenig Transparenz gibt – für uns ist sie Ehrensache.

Unter dem Video ist eine Audioversion zu finden.

Inhalt:

00:21: Moin!
00:40 Hast du gewählt? Und wenn ja, wen?
04:30 Alice Weidel von den Grünen
05:15 Laschet und die Elefantenrunde
06:45 Laschet macht gute Stimmung im Wasser
07:30 Jetzt mal ernsthaft!
09:30 Die Wahl als Bankrotterklärung
11:00 Die Macht der Nichtwähler
15:00 Roberto hat die Berliner Stimmzettel geklaut
17:30 Was hat die Bundestagswahl für eine Bedeutung?
23:00 Wie geht das mit den CO2-Zertifikaten?
26:00 Die Welt wartet auf Habeck und Baerbock
26:30 Was hast du 1998 gewählt?
28:00 Bier und Nasenspray
29:30 Schöne Selfies
30:30 Hoffen auf Jamaika
38:30 Union: Gekommen, um zu verlieren
39:30 Das Vertrauen ist weg
44:00 Jens Spahn als Kanzlerersatz?
46:30 Laschet als Bundespräsident?
48:30 Es war nicht alles schlecht in Chile unter Pinochet
50:00 Verständnis für Nichtwähler oder nicht?
55:45 Treffen mit einem Grünen auf der Straße
58:20 Ein guter Grund, zur Wahl zu gehen
59:00 Sonstige Parteien
01:00:25 Dosenbier vorm Wahllokal
01:02:25 „Das wird ein langer Abend.“
01:03:30 Die Logik des Dankes bei den Nichtwählern
01:05:00 Die fehlende Flexibilität des Römischen Rechts

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

***

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img