Die deutsche und die französische Regierung scheinen fast schon einen Wettkampf der rigiden Maßnahmen gegen ihre Bevölkerungen auszufechten. Doch es gibt auch Widerstand. In Frankreich sieht der jedoch anders aus als in Deutschland.
Ich habe mit dem Politologen und Frankreich-Kenner Sebastian Chwala über mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen französischem und deutschem Widerstand gesprochen.
Am auffälligsten erschien mir dabei die grundlegende Bereitschaft der Franzosen, aus der fünften die sechste Republik machen zu wollen, sprich: das ganze derzeit bestehende System gegen ein anderes auszutauschen.
Davon sind wir in Deutschland weit entfernt.
Unter dem Video befindet sich eine Audioversion des Interviews.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.