16.9 C
Hamburg

Linke und Technologie: Von Atomkraft bis Zelle ein Trauerspiel?

Published:

Sind Linke offen für Technologie? Und wenn ja: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit technologische Entwicklungen die Gnade des kritischen, linken Geistes erhalten?

Wir erinnern uns: Als Greta Thunberg vor einiger Zeit äußerte, dass die Atomenergie als Brückentechnologie eine Möglichkeit sein könnte, die CO2-Emissionen zu verringern, erntete sie dafür nicht etwa Dank, sondern Shitstorms, bis der Schornstein qualmt.

Im Podcast sprechen Jens Berger, Roberto De Lapuente und Tom Wellbrock über die Fragen, wie fortschrittlich Linke sind, wo ihre Grenzen liegen und ob es so etwas wie „CO2-Neutralität“ überhaupt geben kann.

YouTube

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img