Es wird kaum überraschen, dass die Corona-Krise bei uns zu einem Podcast zum Thema geführt hat. Roberto und ich haben einen kleinen „thematischen Rundgang“ gemacht, an dem Ihr Euch hier beteiligen könnt.
In Kürze erscheint darüber hinaus ein weiterer Podcast, bei dem ein Biologe zu Gast sein wird.
.
YouTube
Inhalt:
00:30 Wie es geht
07:00 Drosten oder Wodarg
11:00 Junge-Leute-Pädagogik beim Robert-Koch-Institut?
13:00 Dosierte Panik und Ausgangssperren oder: Wie wichtig ist die Wirtschaft?
17:30 Wie lange halten die Franzosen still?
20:00 Jung für Alte oder Junge gegen Alte – wie es gerade passt
23:30 Die Dunkelziffer
24:00 Italien
28:30 Wo bleiben die Toten in Deutschland?
31:00 Was wir nicht wissen oder: Wer trägt die Schuld?
33:30 Corona als Test für Einschränkungen
36:00 Und wenn nicht getestet worden wäre?
38:00 Die Rolle der Medien
40:40 In einem Jahr stürzt ein Meteorit auf die Erde (oder auch nicht)
42:30 Wann wird wieder über das Klima berichtet?
43:30 Woran werden wir sterben und: Darf man in die Eisdiele gehen?
46:30 Das Problem der giftigen Milch
48:00 Abstand halten
50:00 Eines der besten Gesundheitssysteme der Welt?
53:00 Wochenlange Schmerzen
54:30 Eines der besten Gesundheitssysteme der Welt? (Teil II)
59:30 #wirbleibenbeibrause
1:03:38: Ganz wichtig: Pflegt Eure Vorgärten!