21.2 C
Hamburg

Eine kurze Geschichte der neuen Weltmacht

Published:

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? Das fragt Jens Berger im Titel seines neuen Buches und bleibt uns eine Antwort schuldig. Sein Buch aber zeigt eindrucksvoll, warum es dringend einer Antwort auf diese Frage bedarf. Und wie BlackRock funktioniert.

Noch ist nicht ganz klar, wer im kommenden Jahr als Kanzlerkandidat der Union in die Bundestagswahl ziehen soll. Momentan sieht es jedenfalls so aus, als ob sich Annegret Kramp-Karrenbauer um Kopf und Kragen quatscht. Und das fast täglich ein bisschen mehr. Ein anderer lauert daher schon auf seine Chance: Friedrich Merz – Millionär zwar, aber trotzdem, wie er versichert ein typischer Vertreter der Mittelschicht. Zwei eigene Flugzeuge hin oder her, wer etwas genauer hinschaut, erkennt leicht, er ist einer von uns.

Merz ist daneben bis auf weiteres allerdings auch Cheflobbyist bei BlackRock und will das expressiv verbis auch bleiben.  BlackRock ist eine amerikanischeFondgesellschaft, die fast sieben Billionen US-Dollar an Vermögen verwaltet und dadurch eigentlich bei allen großen Konzernen der Welt Anteilseigner ist.

Weiterlesen beim Makroskop

Roberto J. De Lapuente
Roberto J. De Lapuente
Roberto J. De Lapuente ist irgendwo Arbeitnehmer und zudem freier Publizist. Er betrieb von 2008 bis 2016 den Blog ad sinistram. Seinen ND-Blog Der Heppenheimer Hiob gab es von Mitte 2013 bis Ende 2020. Sein Buch »Rechts gewinnt, weil links versagt« erschien im Februar 2017 im Westend Verlag. In den Jahren zuvor verwirklichte er zwei kleinere Buchprojekte (»Unzugehörig« und »Auf die faule Haut«) beim Renneritz Verlag.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img