7.9 C
Hamburg

Meinungen, Behauptungen, Theorien – eine Frage der Verantwortung

Published:

Bodo Schickentanz betreibt den YouTube-Kanal „Mainz Free TV“, der sich mit Politik und Medien beschäftigt. Er hat als Freiberufler beim ZDF gearbeitet, bis er dort nicht mehr erwünscht war. Die Auseinandersetzung zieht sich schon eine ganze Weile hin. Dazu war er bereits einmal Gast bei den mehrwutstropfen.

Sein zweiter Besuch verlief weniger harmonisch als der erste, es ächzte im Gebälk, könnte man sagen.

Der Grund: Die Art und Weise, wie (und was) er nach dem Brand der Notre-Dame berichtete, hat mich sehr geärgert. Für mein Gefühl tat Bodo das, was er den Mainstreammedien gerne vorwirft – „aus dem Bauch heraus“ Thesen aufzustellen, die verfrüht und nicht belegbar sind. Darüber habe ich mit ihm gesprochen.

Im Podcast wird sich auf folgende Beiträge bezogen, die ich der Vollständigkeit halber hier verlinke:

Artikel „Rettet die gute, alte Verschwörungstheorie“

Video von Bodo Schickentanz „Notre Dame in Flammen – Unfall oder Reichstagsbrand“

Video vom Unikum Barock Kunsthandwerk „Notre Dame de Paris … Wann brennt ein Balken?“

Video „Notre Dame: Architekt glaubt nicht an Kurzschluss | okkultes Ritual?“

Hier geht’s zum Podcast:

Download

YouTube

iTunes

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img