7.9 C
Hamburg

Die Ballade auf das Verschwinden des Rechtsstaats

Published:

Männer und Frauen mit Namen

Sie heißen mal so, mal heißen sie anders
sie grinsen mal hässlich, sie lächeln mal nett.
Sie stellen sich vor und sagen: ich kann das
die Hände voll Blut, die Kleidung adrett.

Im Namen des Volkes, so steht es geschrieben
vertreten sie uns, unseren Willen und mehr.
Stets selbstlos und edel, von Liebe getrieben
denn sie kämpfen für uns, immer nobel und fair.

Alleine die Frage, was wir davon haben
steht einsam im Raum, denn viel ist da nicht.
Doch bevor wir frustriert unsere Hoffnung begraben
erläutern sie uns, an ihnen liegt es nicht.

Die Flüchtlinge sind‘s, die kosten zu viel
die Armen und Faulen, die ohne ein Haus.
Und die Alten, verwöhnt, ohne Kraft und senil
nehmen uns ohne Scham einfach aus.

Doch die Reichen, in Villen mit viel Personal
die schweigen und lächeln und prosten sich zu.
Immer nett, immer freundlich, natürlich neutral
und mit Männern und Frauen mit Namen per du.

Sie sind da, wir sind hier, und sie alle geloben
sie meinen es gut, wollen nur unser Bestes
Und sie schwören, es gibt kein Unten, kein Oben
und doch gibt es Millionen, für die dann der Rest ist.

Männer und Frauen mit Namen bekamen
den Job, uns für dumm zu verkaufen
Und so gaben sie nichts, denn was sie uns nahmen
können Reiche in Villen versaufen.
[InfoBox]

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img