Kürzlich schrieb ein Leser einen Kommentar, auf den ich hier eingehen möchte. Er beklagte, dass auf unserer Seite Artikel angeteasert werden und merkte an, dass er so etwas nicht brauche und sich frage, warum er für so einen „Durchlauferhitzer“ spenden sollte.
Ich kann den Leser, der den folgenden Kommentar verfasst hat, verstehen:
Dieses Durchlauferhitzer-Forum ( Weiterlesen auf….) braucht kein Mensch. Warum sollte irgendwer für so etwas spenden?Ja, ich weiß. Ziemlich ruppiger Tonfall. Dafür klar und deutlich.Allen Weggefährten der Neulandrebellen und den Protagonisten selbst – in der Hochzeit gar vier – vielen Dank für manch Anregung. Macht es gut!
Der ruppige Tonfall geht in Ordnung, wir sind im Laufe der Jahre daran gewöhnt worden, und dieser Kommentar fällt sogar unter die Kategorie „freundlich“. Und auch inhaltlich kann ich den Leser verstehen, wenn es einen Text woanders gibt und dieser bei uns nur angerissen wird, warum sollte man dann uns etwas spenden?
Die Antwort lautet wie folgt: Niemand muss uns etwas spenden, und wer etwas geben will, möge das gern woanders tun. Der erwähnte Text von mir erschien in voller Länger bei „Manova“, und wenn der Leser (oder andere Leser) diese Plattform gern unterstützen wollen, möchte ich sie mit der mir zur Verfügung stehenden Energie dazu ermuntern.
Denn die neuen Medien leiden unter wirtschaftlicher Not. Es gibt einige, die durch Investoren unterstützt oder von politischen Lobbys gefördert werden. Doch diese bilden eher die Ausnahme, der „normale“ kleine Blog ächzt unter der Tatsache, dass die eigene wirtschaftliche Not das Ergebnis derer ist, die wir für finanzielle Unterstützung brauchen. Wir hatten sogar schon recht viele Mails im Postfach, in denen wir um Entschuldigung gebeten wurden, weil die Mailschreiber zu wenig Geld hätten, um uns etwas zu geben. Das ist sehr traurig, aber nicht für uns, sondern für die Leser, die darunter leiden, uns nicht finanziell fördern zu können.
Wenn es möglich wäre, würden wir ausschließlich für diesen Blog schreiben, aber er wirft nicht viel ab, also verdinge ich mich zusätzlich woanders. Denen geht es etwas besser als mir, aber auch sie kämpfen mit der Tatsache, dass die Menschen immer weder Geld zur Verfügung haben.
Insofern: Unterstützt die neuen Medien, die Euch am Herzen liegen. Wenn wir es nicht sind, dann fördert andere Seiten, die Euch eher zusagen, deren Inhalte Euch besser gefallen oder an denen Euer Herz schon länger hängt.
Wir alle werden sehen, wie lange es die alternativen Medien noch geben wird, sie sind natürlich den Herrschenden ein Dorn im Auge, das spüren die Betreiber jeden Tag aufs Neue. Wir sind also eine Art Zweck- oder Leidensgemeinschaft, Ihr, liebe Leser, und wir, die wir auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen.
Wie also bereits oben erwähnt: Ich kann den Leser, der sich über uns als „Durchlauferhitzer“ geärgert hat, verstehen, ganz ehrlich. Aber ich hoffe, dass er – sofern er die finanziellen Mittel hat – andere Seiten unterstützt. Denn jede kritische Seite, die verschwindet, weil sie von der Politik und dem Mainstream unter Druck gesetzt wird, lässt die Medien- und Meinungslandschaft ein kleines Stück mehr verarmen.