Die ARD-Doku „Ernstfall – Regieren am Limit“ wird in die Geschichte eingehen. Als ehrlichste und authentischste Dokumentation des Nachkriegsdeutschland, und wer weiß: vielleicht sogar darüber hinaus.
Wir sprechen über diese Doku in aller Ausführlichkeit ca. zwei Minuten. Doch wir haben natürlich noch viel mehr im Angebot. Zunächst gilt es, das im letzten Podcast gestellte Rätsel zu lösen. Wir haben eine kleine Botschaft für die vielen Kinder, die uns regelmäßig zuhören. Und wir erörtern die Situation um den Jan und die Nancy, die den Arne reichlich genarrt haben.
Natürlich müssen wir auch den Warntag lobend erwähnen und darauf hinweisen, dass ein Ende des Krieges in der Ukraine den russischen Einmarsch in Berlin bedeuten würde. Zumindest meint das ein russischer Barbier.
Aus rechtlichen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass wir in dieser Sendung niemanden ein „Arschloch“ nennen, und falls es doch den Anschein haben sollte, ist es entweder Satire oder ein Missverständnis.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock.
Inhalt:
Der seriöse Teil:
00:30 Gast oder nicht Gast
02:30 Worüber wir heute nicht sprechen
03:00 Des Rätsels Lösung
Der unseriöse Teil
09:00 Der tagespolitische Block:
Liebe Kinder
Lauterbach und Post-Fuck
Die Nancy und der Jan (und der Arne)
Heute war Warntag
Russen in Berlin
„Über die Ukraine diskutiere ich nicht mehr.“
Diplomaten in Südamerika
Metaphern auf der Goldwaage
Regieren am Limit
„In ihrem Schritt lag etwas Leichtes.“
Mehr Staatsmedien geht nicht
Bundestrainer: Warum nicht mal eine Frau?
Frauenfußball
Küssen wir Aiwanger
Wir haben NICHT behauptet ….!
Direkt-Link
Audio-Player:
#Satire #Podcast #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #DeLapuente #Wellbrock #Faeser #Böhmermann #Schönbohm #Frauenfußball #Aiwanger #Lauterbach #Corona #Covid19 #Politik #Gesellschaft #Russland #Ukraine #Krieg #Putin #Ungarn #Berlin