19.4 C
Hamburg

2013 – 2023: Das „Beste“ aus 10 Jahren Medien im Ukraine-Krieg (mit Lars Mährholz)

Published:

Als Lars Mährholz im Jahr 2014 auf die Straße ging, um gegen die Ukraine-Politik des Westens zu demonstrieren, hatte er praktisch keine Medienerfahrung. Und er konnte unmöglich wissen, dass die Berichterstattung damals zu einer Art Blaupause für alles wurde, was danach an medialen Diffamierungen kommen sollte.

Wir haben uns mit Lars Mährholz über die Zeit damals gesprochen, haben ihn gefragt, wie er zu den Mahnwachen kam, wie ihm die Medien begegnet sind und welche Erfahrungen er mit den Teilnehmern der Montagsdemos im Jahr 2013/2014 gemacht hat.

Mit Lars Mährholz, Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock

Inhalt:

00:30 Zu Beginn eine Entschuldigung
04:30 Bekenntnisse eines unpolitischen Menschen
10:00 Von der Tagesschau zu Ken Jebsen (und Einsen und Nullen)
27:30 Die Montagsdemos 2014 als Graswurzelbewegung
34:00 Hohle Erzählungen und Mütter mit Kindern
52:00 Hippies, der NPD-Vorsitzende und der König von Deutschland
54:00 Die reine Lehre
56:00 Die Situation heute
58:00 Wie demonstrieren?
01:00:00 Die Macht der Medien aufbrechen
01:04:00 Monothematischer Widerstand
01:08:00 Unter Propaganda-Glocke
01:10:30 Fortgeschrittener Totalitarismus
01:12:00 Im Dauerkrisenmodus
01:14:00 Alles Energie mit nur einem Leben
01:16:00 Deutschland: Das isolierte Land
01:25:00 „Habt Ihr es nicht gewusst?“

Direkt-Link
Audio-Player:

#Ukraine #Mahnwachen #Montagsdemos #Russland #Medien #ARD #ZDF #SPIEGEL #Krieg #Frieden #Demokratie #Banken #Politik #Berlin #Geschichte #Podcast #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Mährholz #Ungar #Wellbrock

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img