19.4 C
Hamburg

Klima-Seminar mit Markus Fiedler: Von Eiskernbohrern und CO2-Dächern

Published:

Es gibt keine „Klimaleugner“! Die kritischen Geister zweifeln lediglich an der Bedeutung des menschlichen Anteils der Klimaschwankungen. Das ist der Ausgangspunkt dieses Podcasts mit Markus Fiedler, vielen bekannt unter anderem durch seine Wikipedia-Reihe mit Dirk Pohlmann.

Können wir glauben, was uns erzählt wird? Bei vielen Themen sind wir skeptisch und trauen den Regierenden meist das Schlimmste zu. Anders bei Klima. Hier scheint sich ein wissenschaftlicher Konsens durchgesetzt zu haben, den anzuzweifeln als Frevel behandelt wird.

Inhalt:

00:30 Begrüßung im freundlichen Klima
01:00 Klimaschwankungen oder Klimakatastrophe
02:00 Seriös?
03:30 Ist der Ruf erst ruiniert …
04:00 Auf den Spuren von John Cook
06:00 0,54% der Wissenschaftler sind sich einig
09:00 EIKE
11:30 Ein chaotisches System
13:30 Länder, 100.000 Kilometer entfernt
15:00 Die Hockeystick-Kurve
16:30 Briefe über Baumringe
27:00 Die mittelalterliche Wärmeperiode
30:00 Es war noch nie so warm wie heute?
33:00 CO2 oder CO2?
38:00 Kann „unser“ CO2 nicht abgebaut werden?
42:00 CO2-Dach?
42:30 Was war zuerst da: Temperatur- oder CO2-Anstieg?
48:00 „Eine unbequeme Wahrheit“
58:00 Der Treibhauseffekt
01:05:00 Methan, CO2 und Wasserdampf
01:06:00 Woher kommt das Klima in den Köpfen?

Spreaker
Download
Audioversion:

Linksammlung:

ganzheitlicheperspektiven

derwondrak.at

British Eugenics Society

Markus Fiedler

Die Rockefeller Welt. Bloß keine Tochter!

EIKE

EIKE II

Trotz Klima-Erwärmung: Forscher sagen Mini-Eiszeit wie im Mittelalter voraus

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img