13.5 C
Hamburg

(Ein)geschnürte Entlastungspakete: Heizen, wenn es warm wird

Published:

Kriegen wir doch noch die Kurve? Wird die Kombination aus Entlastungspaketen und Gaspreisdeckel den Industriestandort Deutschland vor dem Stand eines Entwicklungslandes retten? Man darf, sollte und muss skeptisch sein.

Im inzwischen 5. Teil unserer kleinen Serie sprechen wir über die Frage, warum der Gaspreis erst im März 2023 gedeckelt wird. Wir unterhalten uns über neue Möglichkeiten von Privat Equity Fonds und anderen amerikanische Unternehmen, die nun mit Argusaugen auf gesunde mittelständische Firmen blicken, um sie sich womöglich einzuverleiben.

Und wir schauen auf das Narrativ, Deutschland würde sich von Russland unabhängig machen.

Im Gespräch sind Jens Berger und Tom J. Wellbrock.

Inhalt:

00:50 Spazierganggespräche
05:00 Gezahlte Abschläge im Dezember
07:30 Geschichte einer Vermieterin
12:30 Eingeschnürtes Entlastungspaket?
14:00 Mangelware Gas
21:30 Deindustrialisierung in Deutschland?
27:00 Abhängigkeiten? Abhängigkeiten!
27:30 Der Mittelstand im Ausverkauf
30:30 Die Putin-Uhr: Kein Handel mit Russland?
37:00 Ausblick über die Mangellage
41:30 Wieder steigende Preise?
46:00 Skrupellosigkeit oder Inkompetenz?

Des einen Leid, des anderen Freud’

Spreaker
Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img