Nach unserem ersten Video zur derzeitigen Energiepolitik der Bundesregierung folgte ein zweiter Teil, der eigentlich gar nicht geplant war. Und jetzt sind wir schon bei Teil 3.
Wir hoffen, durch diese kleine Serie ein wenig Lichts ins Dunkel, bestehend aus Merit Order, Gasspeicher, Strompreise, den wirtschaftlichen Auswirkungen und der berechtigten Angst vieler Menschen bringen zu können.
Womöglich machen wir auch noch einen vierten Teil.
Inhalt:
00:30 Kurzer Ausblick auf das Gespräch
03:00 Das Merit-Order-Prinzip
12:00 Grafik
13:30 Kartoffeln und Strom
17:00 Der wahre Grund der Energiekrise
18:30 Wer trägt die Schuld?
20:00 Zwischenbemerkung zur 10.Sicherheitskonferenz in Moskau
22:00 Hausgemachte Probleme
26:00 Grafik
28:00 Es wird dauern, und die alten Preise werde nicht wiederkommen
30:00 Alles nicht so schlimm?
31:30 Der Vorher-Nachher-Effekt: Volle Gasspeicher?
35:00 Isoliertes Russland?
42:00 Deindustrialisierung in Deutschland
54:00 Das mögliche Grundeinkommen als wirtschaftlicher Sargnagel
56:00 Die Frage nach dem Warum
01:00:00 Die Grünen in den Tagesthemen
01:02:30 Kanzler ohne Rückgrat unter Druck
01:04:00 Was, wenn Trump wiedergewählt wird?
01:05:00 IT-Konzerne versus Mittelstand
01:09:00 Politische Skrupellosigkeit und menschliche Opfer
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!
„Ende der unipolaren Welt“ – Die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz und die Nicht-Berichterstattung in Deutschland :
Debattenbeitrag: Wagenknecht versus Kretschmer?
Audioversion: