14.2 C
Hamburg

Schuld und Freiheit

Published:

Dieses Video ist eher persönlicher Natur. Es diente mir als Ventil, um einige der Dinge, die mich seit Längerem beschäftigen, loszuwerden.

In der Hauptsache geht es um die Frage, wie wir in Zukunft beurteilt werden. Und ob wir uns – oder: wer von uns – werden verantworten müssen. Was seit zwei Jahren geschehen ist und weiterhin geschieht, wird irgendwann nicht nur in den Geschichtsbüchern stehen. Dort wird man auch nachlesen können, wie es dazu kam und wer sich zum Helfer für Unterdrückung und Diffamierung gemacht hat.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass wir auch künftig in einem System leben, in dem die Verantwortlichen der heutigen Taten nicht zur Verantwortung gezogen werden. Und ich vermute, dass diejenigen, die für die gesellschaftliche Entwicklung heute verantwortlich sind, genau darauf spekulieren.

Meiner Meinung nach sollte sich aber jeder fragen, wie seine Rolle in dieser Krise in Zukunft eingeordnet wird. Allein darauf zu hoffen, dass alles so bleibt, wie es derzeit bequem erscheint, ist nicht der Weg, der unhinterfragt gegangen werden sollte.

Ich empfehle und bitte daher, die eigene Rolle in dieser Krise kritisch in Augenschein zu nehmen. Sie könnte in Zukunft wichtig werden, und sie ist auch für die Gegenwart wegweisend, denn sie und die persönliche Haltung sind maßgeblich dafür, wohin wir gehen.

Hier geht es zu unserem Kanal von rumble“.

Audioversion:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img