Widerstand gegen die Corona-Politik scheint es in Deutschland nicht zu geben. Ein paar Unbelehrbare versuchen zwar immer wieder, auf Demonstrationen ihrem Ärger Luft zu machen (ich gehöre selbst zu diesen Unbelehrbaren), aber das wars auch schon.
Oder?
In unserem aktuellen Podcast – aufgezeichnet am 8. September 2021 – sprechen wir über eine Form des Widerstands, der sehr still ist. Man könnte auch sagen: der sehr deutsch ist.
Es geht um den Impfwiderstand. Immerhin gibt es nach wie vor eine recht große Gruppe von Menschen, die trotz Warnungen und Schmeicheleien wie dem Versprechen auf die große Freiheit doch lieber auf die Impfung mit dem neuen heißen Scheiß verzichten.
Machen wir uns nichts vor: Die Tatsache, dass nun auch Kinder ab und unter 12 Jahren geimpft werden sollen (abgesegnet von der STIKO, was für „Sie Torkelt In den K.O“ steht), ist natürlich ein Grund, diesen von uns besprochenen Widerstand mit Vorsicht zu genießen.
Aber wer weiß, was noch draus wird …
In unserem „Maßnahmen-Nöö-lass-mal“-Podcast sprechen wir außerdem über unsere Leser und Zuschauer, über die Rechtfertigungsgesellschaft, , arme Omas und Boris Reitschuster.
Und das alles natürlich gewohnt unstrukturiert.
Inhalt:
00:20 Moin!
02:10 Dankbare Menschen
04:40 Die Rechtfertigungsgesellschaft
05:40 Links und rechts?
07:30 Reden über Reitschuster
09:50 „Als“ oder „Wie“? (Zwischenbemerkung)
10:15 Streitbare Meinungen versus Woke und Böhmermann
16:00 Olaf Scholz: Cumpetenz wählen
21:15 „Volksparteien“ in Auflösung
29:00 Impfskepsis als stiller Widerstand
36:00 Die arme Oma
37:15 Dankbare Menschen, Teil II
38:30 Vergleiche und Gleichsetzungen
41:30 Politisch nicht korrekte Aussagen und Rassismus gegen Italiener
43:00 „Ungeimpfte ausrotten“ – Feedbacks
46:00 Wieder mal unstrukturiert
48:30 In Planung: Ein politisch total korrekter Podcast
Audio-Version: